Instagram und Facebook haben auf Drängen der Regierung und der alten Medien zensiert – das soll in den USA nun Geschichte sein
Sogar die Öffentlich-Rechtlichen berichten bereits in der „tagesschau“ davon – es ist also bitter ernst:
Donald Trump bezeichnete den Meta-Konzern von Zuckerberg (Facebook und Instagram) als „Feind des Volkes“. Interessant, dass Zuckerberg nun seinen Kurs bei der Zensur seiner Social-Media Plattformen ändern möchte.
Es ist an der Zeit, zu unseren Wurzeln der freien Meinungsäußerung zurückzukehren. […] Regierungen und alte Medien haben auf eine stärkere Zensur gedrängt.
Mark Zuckerberg (Vorstandsvorsitzender von Meta (Instagram und Facebook)
Offensichtlich nimmt er sich ein Beispiel an Elon Musks Plattform X und möchte die Faktenchecker abschaffen. Auch wir haben mit so einem Faktencheck Bekanntschaft gemacht ‚Der Faktencheck zum DPA Faktencheck zu unserem 11. PEI Sicherheitsbericht – dran war an dem Faktencheck natürlich nichts, aber unser Beitrag wurde überall mit einer Falschmeldung gekennzeichnet.
Es gab auch weitere Faktenchecks, die wir hier auf dem Blog aufgegriffen haben: ’Der Faktencheck zum DPA Faktencheck – Falschinformationen im Netz, Der Faktencheck zum ZDF Faktencheck – dieser bezieht sich jedoch auf eine ganz andere Studie und Der Faktencheck von Correctiv zu Marcel Barz Video: „Die Pandemie in Rohdaten“‚.
Bekannt sind uns diese Faktenchecker seit Corona und alles, was nicht ins politische/mediale Bild passt, wird mit einem vermeintlichen Faktencheck aus dem Verkehr gezogen und so der breiten Öffentlichkeit vorenthalten. Informiert wurde und wird über das politisch Gewollte und Richtige.






Liest man sich die Kommentarspalte durch, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus, aber vermutlich gibt es nach wie vor Mittel und Wege die Meinungsmache zu beeinflussen. Instagram war und ist ein Haifischbecken, voll mit Bots, die geradewegs auf Linie sind. Vielleicht wollen wir uns das aber auch nur schön reden und das Instagramvolk ist einfach „voll auf Linie“. Ob nun auch alle offiziellen Ämter und Menschen mit Rang und Namen verkünden werden, dass sie Instagram und Facebook den Rücken kehren werden? Was ist dann mit den Einnahmequellen der Influenzer, welche absolut auf Linie sind?
Im Wortlaut: Das hat Mark Zuckerberg zum Thema Zensur gesagt von der dpa:
Hallo zusammen, ich möchte heute über etwas Wichtiges sprechen, denn es ist an der Zeit, zu den Wurzeln der freien Meinungsäußerung auf Facebook und Instagram zurückzukehren. Ich habe mit der Entwicklung sozialer Medien begonnen, um den Menschen eine Stimme zu geben. Vor fünf Jahren habe ich in Georgetown eine Rede darüber gehalten, wie wichtig der Schutz der freien Meinungsäußerung ist, und ich glaube das auch heute noch, aber in den vergangenen Jahren ist viel passiert.
Es gab breite Debatten über die potenziellen Gefahren von Online-Inhalten. Regierungen und traditionelle Medien haben zunehmend auf mehr Zensur gedrängt. Vieles davon ist eindeutig politisch motiviert, aber es gibt auch eine Menge rechtlich bedenklicher Inhalte: Drogen, Terrorismus, die Ausbeutung von Kindern. Das sind Dinge, die wir sehr ernst nehmen, und ich möchte sicherstellen, dass wir verantwortungsvoll damit umgehen.
Wir haben eine Menge komplexer Systeme entwickelt, um Inhalte zu moderieren. Aber das Problem mit komplexen Systemen ist, dass sie Fehler machen. Selbst wenn sie nur einen Prozent der Beiträge versehentlich zensieren, betrifft das Millionen von Menschen und wir haben einen Punkt erreicht, an dem es einfach zu viele Fehler und zu viel Zensur gibt. Die jüngsten Wahlen scheinen zudem einen kulturellen Wendepunkt darzustellen, an dem Meinungsfreiheit wieder stärker in den Vordergrund rückt. Wir werden also zu unseren Wurzeln zurückkehren, Fehler reduzieren, unsere Regelwerke vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen. Genauer gesagt, werden wir Folgendes tun:
„Erstens werden wir Faktenprüfer abschaffen“
Erstens werden wir Faktenprüfer abschaffen und durch „Community Notes“ ersetzen, ähnlich wie bei X – zunächst in den USA. Nach der Wahl (Donald) Trumps im Jahr 2016 schrieben die traditionellen Medien unaufhörlich darüber, dass Fehlinformationen eine Bedrohung für die Demokratie seien. Wir haben in gutem Glauben versucht, diese Bedenken zu zerstreuen, ohne uns zu Schiedsrichtern der Wahrheit aufzuschwingen. Aber die Faktenprüfer waren einfach zu politisch voreingenommen und haben mehr Vertrauen zerstört, als sie geschaffen haben, vor allem in den USA. Daher werden wir in den nächsten Monaten schrittweise ein umfassenderes System für „Community Notes“ einführen.
Zweitens: Richtlinien vereinfachen
Zweitens werden wir unsere Inhaltsrichtlinien vereinfachen und eine Reihe von Beschränkungen zu Themen wie Migration und Geschlechterfragen abschaffen, weil sie einfach nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung stehen. Was als Bewegung für mehr Inklusion begann, wurde zunehmend dazu genutzt, Meinungen zu unterdrücken und Andersdenkende auszuschließen. Das geht zu weit, und deshalb möchte ich sicherstellen, dass die Menschen ihre Überzeugungen und Erfahrungen auf unseren Plattformen teilen können.
Drittens: Weniger automatische Filter
Drittens ändern wir die Art und Weise, wie wir unsere Richtlinien durchsetzen, um die Fehler zu reduzieren, die für den Großteil der Zensur auf unseren Plattformen verantwortlich sind. Bisher hatten wir Filter, die automatisch nach jeder möglichen Richtlinienverletzung suchten. Künftig werden wir diese Filter auf illegale und schwerwiegende Verstöße konzentrieren, und bei weniger schwerwiegenden Verstößen werden wir uns darauf verlassen, dass jemand ein Problem meldet, bevor wir Maßnahmen ergreifen.
Das Problem ist, dass die Filter Fehler machen und eine Menge Inhalte entfernen, die sie nicht entfernen sollten. Indem wir sie also zurückschrauben, werden wir die Zensur auf unseren Plattformen drastisch reduzieren. Außerdem werden wir unsere Filter so einstellen, dass sie ein viel höheres Maß an Gewissheit erfordern, bevor sie Inhalte entfernen. Die Realität ist, dass dies ein Kompromiss ist. Das bedeutet, dass wir weniger schlechte Inhalte erwischen werden, aber wir werden auch die Zahl der Beiträge und Konten unschuldiger Menschen reduzieren, die wir versehentlich löschen.
Viertens: Mehr politische Inhalte – aber freundlich und positiv
Viertens: Wir bringen zivilgesellschaftliche Inhalte zurück. Eine Zeit lang hat die Community darum gebeten, weniger politische Inhalte zu sehen, weil das die Leute gestresst hat. Deshalb haben wir aufgehört, diese Beiträge zu empfehlen – aber es fühlt sich so an, als ob wir jetzt in einer neuen Ära sind, und wir bekommen langsam Feedback, dass die Leute diese Inhalte wieder sehen wollen. Wir werden also damit beginnen, diese Inhalte schrittweise wieder in Facebook, Instagram und Threads einzubauen, wobei wir darauf achten, dass die Communitys freundlich und positiv bleiben.
Fünftens werden wir unsere Moderationsteams aus Kalifornien verlagern. Unsere in den USA ansässige Inhaltsüberprüfung wird in Texas angesiedelt sein, da wir die freie Meinungsäußerung fördern wollen.
In Europa wird Zensur mit Gesetzen institutionalisiert
Außerdem werden wir mit (dem designierten) Präsidenten Trump zusammenarbeiten, um gegen Regierungen auf der ganzen Welt vorzugehen, die gegen amerikanische Unternehmen vorgehen und darauf drängen, mehr zu zensieren. Die USA haben den stärksten verfassungsrechtlichen Schutz für die freie Meinungsäußerung in der Welt. In Europa gibt es eine wachsende Zahl von Gesetzen, die die Zensur institutionalisieren und es schwierig machen, etwas Innovatives zu entwickeln. In lateinamerikanischen Ländern gibt es Geheimgerichte, die Unternehmen anweisen können, Dinge still und leise zu löschen. China hat unsere Apps zensiert, damit sie im Land nicht einmal funktionieren.
Der einzige Weg, diesem globalen Trend entgegenzuwirken, besteht in der Unterstützung durch die US-Regierung. Genau deshalb war es in den vergangenen vier Jahren so schwierig – selbst die US-Regierung hat Zensur vorangetrieben, indem sie uns und andere amerikanische Unternehmen ins Visier nahm. Das hat andere Regierungen ermutigt, noch weiterzugehen. Es wird Zeit brauchen, bis wir das richtig hinbekommen, und es handelt sich um komplexe Systeme.
Sie werden nie perfekt sein. Es gibt auch eine Menge illegaler Dinge, an deren Beseitigung wir noch sehr hart arbeiten müssen. Aber schlussendlich ist es so, dass sich die Arbeit der Moderatoren nach Jahren vor allem auf die Entfernung von Inhalten konzentriert. Es ist an der Zeit, sich darauf zu konzentrieren, Fehler zu reduzieren, unsere Systeme zu vereinfachen und zu unseren Wurzeln zurückzukehren, nämlich den Menschen eine Stimme zu geben. Ich freue mich auf dieses nächste Kapitel, bleibt gesund da draußen, und es wird demnächst mehr kommen.
8 Antworten auf „Zuckerberg will seine Social-Media Plattformen nicht mehr zensieren“
Also, der Donald hat Zölle erhoben, weil alle die USA nur ausnutzen. Nichts könnte fernen von der Wahrheit entfernt sein als diese Behauptung.
1. Die USA waren immer ganz vorne dran, wenn es um „Free Trade“ ging. Sie konnten gar nicht genug „Free Trade“ bekommen.
2. Die USA hatten nicht immer ein Handelsbilanzdefizit. Die Welt mit der gefährlichsten Waffe der USA (US-Dollar) zu überfluten, war eine bewusste und zielgerichtete Entscheidung, die Anfang der 1970 getroffen wurde. Erst ab diesem Zeitpunkt fuhren und fahren die USA ein gigantisches Handelsbilanzdefizit. Tja, was ist wohl Anfang der 1970er Jahre passiert? Simple Antwort: Die Abkehr von Goldstandart.
Wie ich schon in 2022 in meinem Beitrag zu China dargestellt habe, war es eine ganz bewusste Entscheidung der USA massiv in China zu investieren. Dem Land, dem die USA jetzt vorwerfen, dass sie die „Gutmütigkeit“ der USA ausgenutzt haben. Ist natürlich kompletter Blödsinn.
Zu uns, den Wasserträgern der US-Eliten. Es ist ebenfalls kein Zufall, dass es eine beachtliche Zinsdifferenz zwischen den USA und der EU gibt. Die USA versuchen verzweifelt so viel Kapital wie möglich anzuziehen. Wir, Europa, bleibt da leider auf der Strecke. Und das ist volle Absicht: Imperium zuerst!
Betrachtet man sich die aktuelle geopolitische Lage, dann zeigt sich, dass Donald genau da weiter macht, wo seine Vorgänge aufgehört haben.
Fangen wir mit der Ukraine an. Die Amerikaner haben kein Interesse den Konflikt mit einer für Moskau annehmbaren Lösung beizusetzen. Und diejenigen, die die Russen weiter „ärgern“ sollen sind wir, die Europäer.
Wie ich schon einmal geschrieben habe dient dies u.a. dazu, die USA wieder als „the shining city on the hill“ darzustellen.
Aber es gibt auch noch andere wichtige Gründe: Zu aller erst ist die Russische Föderation ein Konkurrent um die Vorherrschaft auf diesem Planeten.
Dann kommt noch hinzu, dass Moskau mit Teheran ein Sicherheitsabkommen hat, was deswegen problematisch ist, da die USA immer noch scharf darauf sind den Iran anzugreifen, da der Iran ein wichtiger Lieferant von fossilen Brennstoffen für China ist.
Wir haben also eine Art Arbeitsteilung: Europa kümmert sich um die Russische Föderation (mit amerikanischer Hilfe und Unterstützung im Hintergrund). In der Zwischenzeit bereiten die USA alles für den Konflikt mit China vor. Hier dürfen sich die asiatischen Staaten (derzeit der heißeste Kandidat: Philippinen) stellvertretend für die USA mit China anlegen (mit amerikanischer Hilfe und Unterstützung).
Ein kulturelles Merkmal unsere Herren und Meister ist, dass sie geldgeil sind. Menschen, ja ganze Völker, wie Schachfiguren hin und her zu schieben macht zwar Spaß, aber noch mehr Spaß macht es, wenn man sich dabei noch dumm und dämlich verdienen kann. Den USA können also am Ukraine-Konflikt weiter Geld verdienen. Dabei sollte man im Hinterkopf behalten, dass viele Rüstungsunternehmen in Europa an der Börse gelistet sind und amerikanische Investoren daran nicht unerhebliche Aktienpakete halten.
Eine Sache hat der Ukraine-Konflikt aber auch gezeigt. Wenn man den Preis entsprechend hoch treibt, dann verlieren die USA schnell das Interesse. Mit Preis meine ich damit nicht unbedingt US-Dollar, sondern vielmehr Gesichts- und Reputationsverlust in den Augen des Globalen Südens.
Hier liegt die Chance für Moskau. Man muss Bedingungen schaffen, die das Ansehen der USA in der Welt weiter untergraben. Nur dann sind die USA bereit Abstand zu nehmen (mit einer Ausnahme: siehe unten). Um das zu verhindern haben die USA die Europäer „scharf gemacht“. Denn so ist alles die Schuld der Europäer.
Allerdings haben Russen und Chinesen einen Verbündeten, der dafür sorgt, dass das Ansehen der USA in der Welt weiter fallen wird: Die Obsession der USA was einen gewissen Staat im Nahen Osten und dessen Wohlergehen angeht. Und diese Obsession ist aus bestimmten Gründen – auf absehbare Zeit – unheilbar.
Man könnte fast denken, dass sich die Welt im Umbruch befindet, dass die USA und die EU auf verschiedenen Pfaden sind – leider falsch!
Man muss nur bei den US-Thinktanks nachlesen. Die haben für die nächsten Jahre vorgesehen, dass sich Europa um Russland kümmert, während sich unsere geliebte Besatzungsmacht auf China und den Mittleren Osten konzentriert.
Lassen Sie mich das noch einmal wiederholen: Die Europäer sollen laut amerikanischen Vorstellungen die Russen ärgern. Die Empörung über Trump ist daher reine Show. Man muss ja der eigenen verblödeten Bevölkerung irgendwie verkaufen, dass man die Militärausgaben erhöht und das deshalb weniger Geld für das eigene Land zur Verfügung steht.
Was mir noch nicht ganz klar ist, ist welche Rolle Deutschland dabei spielt. In keinem anderen europäischen Land ist die Grüne Pest so verbreitet wie bei uns. Und in keinem anderen europäischen Land ist die Energiesicherheit so gefährdet. Die Frage ist also: Kommt es zu einem Baerbock 360 in Deutschland oder lässt man uns weiter in der absoluten Bedeutungslosigkeit vergammeln?
Eine Sache ist aber in Bezug auf Deutschland sicher: Nichts fürchten unsere Herren und Meister mehr, als eine Annäherung Deutschlands an die Russische Föderation, die sie nicht steuern und für ihre eigenen hinterfotzigen Ziele ausnutzen können.
Wenn unsere geliebt Besatzugsmacht in einer Sache unangefochten auf Platz 1 steht, dann ist es “Eine tolle Show abzuziehen”. So geschehen im Weißen Haus zwischen Donald J.D. und dem Z.
Man sollte sich dabei nicht täuschen lassen: Die USA waren und sind dafür verantwortlich, dass Z. an der Macht ist und sie sind dafür verantwortlich, dass der Krieg überhaupt ausgebrochen ist.
Für wen ist dann die Show? Lassen wir die Innenpolitik beiseite, dann ist das Verhalten von Donald und damit der USA für den Rest der Welt (ex Europa) bestimmt. Z. ist jetzt Bösewicht, der keinen Frieden will. Donald möchte ja Frieden, aber der Z. macht einfach nicht mit.
All das ist nur dazu gedacht davon abzulenken, dass die USA für den ganzen Schlamassel verantwortlich waren und sind.
Ist dieses Verhalten ungewöhnlich für die USA? Nein! Der Kuba-Krise 1962 folgte die Entspannungspolitik. Für Deutschland bedeute das damals, dass die CDU/CSU auf die Ersatzbank geschickt wurde, die SPD (Neue Ostpolitik) hochgelobt wurde und dann auch die Regierung stellte. Sogar 007 durfte dann in den 1970er Jahren mit einer sowjetische Agentin zusammenarbeiten und sie poppen.
Weiterer Vorteil für die USA: Unsere geliebte Besatzungsmacht kann jetzt freier mit den Russen verhandeln. Auf die Ukraine müssen sie keine Rücksicht mehr nehmen. Die wollen ja nicht.
Weiterer Vorteil für die USA: Selber Schuld Ukraine, wenn die Russen bis an den Dnpr marschieren und euch auch vom Schwarzen mehr abschneiden. Ihr wolltet ja nicht.
Ich wage mich einmal aus dem Fenster und sage, dass die Tage von Z. noch nicht gezählt sind. Er ist ein zu nützlicher Idiot im Moment.
In eigener Sache: Aufgrund der geänderten geopolitischen Realität, werde ich mein Pseudonym ändern und ab jetzt unter dem Pseudonym: The Stiffmeister #theRealStiffi schreiben.
Die Abstimmung im UN-Sicherheitsrat hat wieder einmal gezeigt, wer das Herrchen (USA) ist und wer die “Kampfdackel”(England, Frankreich) sind. Neutrale Resolution in Bezug auf die Ukraine; USA, Russland und China haben zugestimmt, Engländer und Franzosen hatten die Anweisung die Schnauze zu halten und durften sich enthalten.
Was passiert also momentan? Die USA versuchen alles um wieder „shining city on hill“ zu sein. Die Bösen sind die Europäer, die einfach nicht aufhören wollen nach noch mehr Krieg zu schreien, obwohl eigentlich jeder weiß, dass unsere geliebte Besatzungsmacht von an Anfang die Kriegstreiber waren und sind. Sehr gute und effektive Psy-Op.
Was wird vermutlich weiter passieren? Die USA heben die Sanktionen auf und machen mit den Russen gemeinsame Projekte und gehen wieder in den russischen Markt. Sie schnappen sich also die besten, saftigsten Stücke. Wenn das alles unter Dach und Fach ist, wird man vermutlich den Europäern erlauben die Sanktionen aufzuheben, die sich dann um die Essensreste streiten dürfen.
Der America first Ansatz ist übrigens keine Besonderheit von Donald. So haben die USA schon immer gehandelt, egal Clinton, Bush, Obama oder Biden.
Betrachten wir uns nun die Ereignisse in den USA. Wie ich oben schon angedeutet habe, ist das Ganze eine nette Verarschung.
Man verpasst dem Schweinchen einen neuen Lippenstift – das ist alles. In den letzten 3 Jahren haben es die USA geschafft nicht nur das gesamte Porzellan zu zertrümmern, sie haben praktisch den ganzen Porzellanladen kurz und klein geschlagen, angezündet und vor die Tür geschießen. Muss man auch erst mal hinbekommen.
Das alles ist momentan nichts weiter als ein Versuch das Porzellan mit Kleber wieder zu kitten, die Scheiße wegzuräumen und der Fassade einen neuen Anstrich zu verpassen. Ziel ist es, der Welt irgendwie glaubhaft zu versichern, dass man sich gebessert hat. Man hat sogar USAID „geopfert“, was bestenfalls ein Bauernopfer ist, wenn überhaupt.
Da die USA China mittlerweile öffentlich zu ihrem Hauptfeind erklärt haben und es klar ist, dass eine direkte militärische Konfrontation mit einer Niederlage der USA enden würde, kann man gar nicht auf die bisherigen Methoden (Hinterfotzigkeit) verzichten. Ähnlich wie bei der Ukraine, würde man anderen die Drecksarbeit (das Sterben) überlassen.
Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für diese Aufgabe sind Taiwan und die Philippinen. Übrigens die Philippinen, Korea, Japan und Deutschland gehören alle dem gleichen Club an. Ein Club von Staaten, die verdeckt von den USA besetzt sind. Im Falle von Deutschland konnte man das schön an der Sprengung von Nordstream sehen. Im Falle von Korea an der Tatsache, der Oberbefehl über die koreanischen Truppen bei den USA liegt. Warum habe ich Taiwan nicht auf der Liste? Nun, das liegt daran, dass die internationale Staatengemeinschaft Taiwan nicht als eigenen Staat anerkennt. Klingt unglaublich, aber auf dem Papier ist Taiwan nach wie vor ein Teil Chinas, auch wenn dieser kleine Umstand bei uns keine Erwähnung findet.
Also, dass, was in den USA passiert ist ein riesengroßer „Nothingburger“. Es wird weiterhin die gleiche Agenda verfolgt. Wie ich vor über 2 Jahren geschrieben habe, hat man die Democrats auf die Russen scharf gemacht und die Republicans auf die Chinesen. Russland ist momentan out und die Democrats stehen erst mal auf dem Abstellgleis. China ist jetzt wieder in, mit den Republicans im Fahrersitz. Jacke wie Hose, rechte Tasche wie linke Tasche…
Kommen wir nun zu Deutschland, das Land der Dichter und Deppen. Eigentlich könnte man die Wahlen am Sonntag gleich wieder absagen. Sofern die neue Regierung überhaupt eine volle Legislaturperiode hält, ist sie nur eine Zwischenlösung.
Angesichts der neuen geopolitischen Realität sieht es derzeit danach aus, dass man in Europa „rechte“ Regierungen (Vasallen) installieren will. Die AfD, und vor allem Weidel, wird ja gerade von den Mainstream-Medien hoch geschrieben. Die Deppen in den Redaktionen merken nicht einmal, dass sie Werbung für die AfD und vor allem für Weidel machen. Chrupalla, der eigentlich gleichberechtigt mit Weidel AfD führt, kommt nur unter ferner liefen vor.
Weidel ist nicht an der Spitze, weil sie besonders schlau oder fähig ist. Sie ist an der Spitze, weil man sie dort haben wollte. Ziel ist es die AfD auf „Kurs“ zu bringen. Sieht man sich den CV von Weidel an, ist klar, dass sie ein klassisches U-Boot ist. Sozusagen die deutsche Variante von Giorgia Meloni.
Noch ein Wort zum BSW. Das BSW (links), genau wie die WerteUnion (rechts), wurden vor dem Hintergrund der Wahlen in den östlichen Bundesländern ins Leben gerufen. Die WerteUnion hat niemanden vom Hocker gehauen, daher wurde das Projekt schon nach ein paar Wochen wieder beendet. Das BSW hat aber „gezogen“ und man konnte das BSW erfolgreich gegen die AfD einsetzten.
Die Grünen? Ökos mit Maschinengewehren – eigentlich ein Widerspruch in sich. 14% laut aktuellen Umfragen. Einmal abwarten, die Präsidentschaftswahlen in den USA hat gezeigt, dass man bis zur letzten Sekunde das Narrativ am Leben erhält. Daher würde es mich nicht wundern, wenn man nach der Wahl am Sonntag die Ökos irgendwo bei 5-8% am Leben erhält. Wenn nicht, heißt das leider, dass man Deutschland weiterhin schwach halten will.
Ich bin gerade einmal meine Beiträge und Kommentar von ca. 2 Jahren wieder durchgegangen.
Damals habe ich geschrieben, dass man einige Änderungen vornehmen müsste, um gegen Russland und China zu bestehen.
In einem Kommentar habe geschrieben, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt werden könnte. Und siehe da, die Union will die Wehrpflicht wieder einführen.
In einem anderen Kommentar habe geschrieben, dass man Truppen in die Ukraine schickt, wenn die Kacke am Dampfen ist. Und siehe da, die Europäer diskutieren über „Friedenstruppen“ in der Ukraine. Aber keine Angst. Man hat glaube ich erkannt, dass man dafür noch ein paar Jahre braucht, damit es nicht noch zu einem größeren Debakel kommt, als das, was wir jetzt mit der Ukraine haben. Es ist eine Option, die man sich offen hält.
Zum Thema „Wokeness“ und dem LGBT+ Unsinn. Nein, nicht Putin hat den Blödsinn besiegt und auch nicht der Donald in den USA. Verantwortlich dafür sind Ereignisse in einem Land, welches aus bestimmten Gründen hier nicht genannt werden soll. Durch eine völlig krasse Fehleinschätzung haben sich unsere herrschenden Eliten damit selbst voll in die Eier getreten.
Zu unserem Donald in den USA: Nein, er macht hier nichts revolutionäres und nein, es ist keine völlig neue Politik oder eine Abkehr von der bisherigen Politik. Unsere geliebten Eliten haben nur festgestellt, dass eine Fortführung der Politik der letzten 3 Jahre gegen Russland ihnen mehr kostet als es ihnen Vorteile bringt. Anders ausgedrückt, die Peitsche hat nicht funktioniert, also nehmen wir jetzt die Karotte. Wobei man getrost davon ausgehen kann, dass sowohl Russen, wie auch Chinesen wissen, was gespielt wird. Es ist einfach zu offensichtlich, da der „Umschwung“ zu abrupt und ohne Gegenwehr kommt.
Wer sind nun die herrschenden Eliten im Westen? Nun, wenn nicht gewisse Ereignisse in den letzten 12+ Monaten stattgefunden hätten, wäre ich selber nie darauf gekommen. Es ist nicht nur bemerkenswert, wie gut man uns „abgerichtet“ hat es nicht zu sehen, sondern auch der anerzogene Reflex es sofort als Schwachsinn abzutun.
Wer also gerne wissen möchte, wer die herrschenden Eliten sind, wie und warum sie ganz oben stehen und die Öffentlichkeit sie nicht kennt, der muss in das Jahr 325 n. Chr. gehen. Dort wurde die wohl dümmste Entscheidung in der Geschichte der Menschheit getroffen, die uns die heute herrschenden Eliten eingebrockt hat. Die Blödheit und Arroganz der damaligen herrschenden Klasse und vor allem ihrer Nachfolger kann in diesem Fall nicht stark genug betont werden.
Wenn Sie erst einmal den Grund kennen, reicht Wikipedia aus, um nachzuvollziehen wie und warum man die Macht übernommen hat, sie können sogar den ungefähren Zeitraum der „totalen“ Machtübernahme bestimmen und Sie können auch nachvollziehen, warum wir – vor allem im Westen – die abgefuckte Gesellschaft haben, die wir heute haben.
Mein Kompliment an die Vorfahren, der heute herrschenden Eliten. Die Ausdauer, die Geduld, der Wille, die Kaltblütigkeit – sogar gegen ihre eigenen Leute- ihr Ziel generationsübergreifend durch die Jahrhunderte zu verfolgen, und damit die gesellschaftliche Umgestaltung des gesamten Planeten zu erreichen, kann man nur bewundern und ich persönlich kann nachvollziehen, warum Ihre Vorfahren diesen Weg beschritten haben. Irgendwann kommt eben der Punkt, an dem man sagt: Der Scheiß kann so nicht weitergehen!
Auf der anderen Seite: Wenn Sie einen über die Jahrhunderte gewachsenen Inzuchtverein (Hochadel) haben, ist es nur ein Frage der Zeit bis der Schwachsinn so weit fortgeschritten ist, dass einfach ist die Macht zu übernehmen.