Kategorien
Allgemein Gesundheitssystem Impfung Politik

Neustart oder Tabubruch? Kennedy räumt Impf-Gremium radikal um!

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. sorgt für Aufsehen: Nach der Entlassung des kompletten Impf-Beratergremiums der CDC beruft er nun prominente Kritiker der bisherigen Covid-Politik ein. Darunter: Martin Kulldorff und Robert Malone. Ein Kurswechsel in der Impfstrategie? Die Reaktionen sind heftig – und die Debatte neu entfacht.

Haben Sie es gelesen? Die Nachricht aus den USA die deutsche Medien heiß laufen lassen, die Welt titelte: „Das ist eine Tragödie“ – US-Gesundheitsminister entlässt komplettes Impfexperten-Gremium“. Weiter heißt es in dem Artikel „US-Gesundheitsminister Kennedy verbreitet seit Langem abstruse Theorien über Impfstoffe. Nun entlässt er wegen angeblicher Interessenkonflikte das gesamte Beratungsgremium zu dem Thema und will es neu zusammensetzen”. Der ehemalige FDA-Chefwissenschaftler Jesse Goodman spricht von einer Tragödie.

Die Öffentlichkeit muss wissen, dass die Empfehlungen unserer Gesundheitsbehörden auf unvoreingenommener Wissenschaft beruhen, die in einem transparenten Verfahren bewertet und nicht in Interessenkonflikte gerät.

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr.


Wie kann Robert F. Kennedy Jr. nur? Schließlich ist seine Begründung ja absolut haltlos – oder vielleicht doch nicht? Werfen wir nur mal einen Blick auf die hochgeschätzte Emer Cooke und zitieren aus unserem alten Beitrag:

Emer Cooke ist eine irische Pharmazeutin (Apothekerin), welche kurz vor den Prüfungsverfahren der Impfstoffe, also seit dem 16. November 2020, Direktorin der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in Amsterdam ist.

Aber so weit in die Ferne müssen wir da eigentlich gar nicht blicken, kehren wir einfach vor unserer eigenen Haustüre und werfen einen Blick in die Akten von Karl Lauterbach oder Jens Spahn
Aber Lauterbach wurde ja von Nina Warken abgelöst (CDU) und deren erste Amtshandlung ist erstmal den Bericht zu Spahns Maskendeals nicht zu veröffentlichen (siehe Artikel bei Apollo-News). Im Artikel heißt es: ‚Jens Spahn selbst verteidigt derweil die Maskendeals. Im Table Today-Podcast sagt er am Dienstag: „In der Not ist Haben wichtiger als Brauchen. Das war eine Jahrhundertkrise und eine Ausnahmesituation.“‘

Andrea B kommentiert: „Es darf generell, wenn es sich um Steuergelder handelt, keine Verschlusssachen, keine Geheimhaltunsklauseln, keine Nicht Veröffentlichung geben. Der Staat ist Treuhänder von unserem Geld und muss konstant einer Berichtspflicht nachkommen, Öffentlich! Wo sind wir denn?“

Interessenskonflikte?

Auch Cichutek von der Bundesbehörde Paul-Ehrlich Institut ist kein unbeschriebenes Blatt, er forscht selbst an der Gentherapie und war mit verantwortlich für die PEI-Sicherheitsberichte – die mal eben eingestampft wurden – letzter Stand ist der 21. PEI-Sicherheitsbericht. Eckhart von Hirschhausen (Arzt) wird von der ARD als unabhängiger Journalist verkauft und von Zwangsabgaben finanziert – er betreibt eine Lobbyfirma für Pfizer. Das RKI unter der damaligen Leitung von Tierarzt Wieler wusste genau Bescheid, dass die „Impfungen“ weder vor Infektion noch vor Übertragung schützen. Auch von der Leyen und deren EU sind kein unbeschriebenes Blatt

Der Kinderarzt Dr. Hirte hat sich auf seiner Website die Arbeit gemacht diese möglichen Interessenskonflikte für die neu besetzte STIKO zu dokumentieren und schreibt dazu:

Hier folgt eine Liste der STIKO-Mitlieder mit deklarierten bzw. nicht deklarierten Interessenkonflikten oder Anhaltspunkten zu ihrer Position zum Impfen oder zu Maßnahmen während der Coronapandemie – ohne Anspruch auf Vollständigkeit („work in progress“). Vorträge auf pharmagesponserten Veranstaltungen bedeuten nicht per se einen Interessenkonflikt, weisen aber auf die Problematik kommerzieller Einflussnahme auf ärztliche Fortbildungveranstaltungen hin: […]

Alle Mitglieder eines Gremiums (ACIP) von Impfexperten der US-Seuchenbehörde CDC entlassen

Am 11. Juni verkündet Kennedy auf X, dass er die 17 aktuellen Mitglieder des Impfgremiums (ACIP) entlassen hat und diese stattdessen mit 8 anderen hochqualifizierten Personen besetzen werde. Allerdings sollten Martin Kulldorff und Dr. Robert Malone gerade bei Impfbefürwortern für Magenschmerzen sorgen, denn beide hatten die Coronapolitik von Biden stark kritisiert. Auch in einem Artikel in der New York Times wird über Kennedys Vorgehen berichtet.

  • Joseph R. Hibbeln, MD
  • Martin Kulldorff, MD, PhD
  • Retsef Levi, PhD
  • Robert W. Malone, MD
  • Dr. Meissner
  • James Pagano, MD
  • Vicky Pebsworth, OP, PhD, RN
  • Michael A. Ross, MD

On Monday, I took a major step towards restoring public trust in vaccines by reconstituting the Advisory Committee for Immunization Practices (ACIP). I retired the 17 current members of the committee. I’m now repopulating ACIP with the eight new members who will attend ACIP’s scheduled June 25 meeting. The slate includes highly credentialed scientists, leading public-health experts, and some of America’s most accomplished physicians. All of these individuals are committed to evidence-based medicine, gold-standard science, and common sense. They have each committed to demanding definitive safety and efficacy data before making any new vaccine recommendations. The committee will review safety and efficacy data for the current schedule as well. I’m proud to announce ACIP’s new members:

Joseph R. Hibbeln, MD, is a psychiatrist and neuroscientist with a career in clinical research, public health policy, and federal service. As former Acting Chief of the Section on Nutritional Neurosciences at the National Institutes of Health, he led research on immune regulation, neurodevelopment, and mental health. His work has informed U.S. public health guidelines, particularly in maternal and child health. With more than 120 peer-reviewed publications and extensive experience in federal advisory roles, Dr. Hibbeln brings expertise in immune-related outcomes, psychiatric conditions, and evidence-based public health strategies.

Martin Kulldorff, MD, PhD, is a biostatistician and epidemiologist formerly at Harvard Medical School and a leading expert in vaccine safety and infectious disease surveillance. He has served on the Food and Drug Administration’s Drug Safety and Risk Management Advisory Committee and the CDC’s Vaccine Safety Subgroup of the Advisory Committee on Immunization Practices, where he contributed to national vaccine safety monitoring systems. Dr. Kulldorff developed widely used tools such as SaTScan and TreeScan for detecting disease outbreaks and vaccine adverse events. His expertise includes statistical methods for public health surveillance, immunization safety, and infectious disease epidemiology. He has also been an influential voice in public health policy, advocating for evidence-based approaches to pandemic response.

Retsef Levi, PhD, is the Professor of Operations Management at the MIT Sloan School of Management and a leading expert in healthcare analytics, risk management, and vaccine safety. He has served as Faculty Director of MIT Sloan’s Food Supply Chain Analytics and Sensing Initiative and co-led the Leaders for Global Operations Program. Dr. Levi has collaborated with public health agencies to evaluate vaccine safety, including co-authoring studies on mRNA COVID-19 vaccines and their association with cardiovascular risks. His research has contributed to discussions on vaccine manufacturing processes, safety surveillance, and public health policy. Dr. Levi has also served on advisory committees and engaged in policy discussions concerning vaccine safety and efficacy. His expertise spans healthcare systems optimization, epidemiologic modeling, and the application of AI and data science in public health. Dr. Levi’s work continues to inform national and international debates on immunization safety and health system resilience.

Robert W. Malone, MD, is a physician-scientist and biochemist known for his early contributions to mRNA vaccine technology. He conducted foundational research in the late 1980s on lipid-mediated mRNA delivery, which laid the groundwork for later developments in mRNA-based therapeutics. Dr. Malone has held academic positions at institutions including the University of California, Davis, and the University of Maryland, and has served in advisory roles for the U.S. Department of Health and Human Services and the Department of Defense. His expertise spans molecular biology, immunology, and vaccine development. Cody Meissner, MD, is a Professor of Pediatrics at the Geisel School of Medicine at Dartmouth and a nationally recognized expert in pediatric infectious diseases and vaccine policy. He has served as Section Chief of Pediatric Infectious Disease at Dartmouth-Hitchcock Medical Center and has held advisory roles with both the Centers for Disease Control and Prevention (CDC) and the Food and Drug Administration (FDA).

Dr. Meissner has been a voting member of the CDC’s Advisory Committee on Immunization Practices and the FDA’s Vaccines and Related Biological Products Advisory Committee, where he has contributed to national immunization guidelines and regulatory decisions. His expertise spans vaccine development, immunization safety, and pediatric infectious disease epidemiology. Dr. Meissner has also been a contributing author to American Academy of Pediatrics policy statements and immunization schedules, helping shape national standards for pediatric care.

James Pagano, MD, is a board-certified Emergency Medicine physician with over 40 years of clinical experience following his residency at UCLA. He has worked in diverse emergency settings, from Level 1 trauma centers to small community hospitals, caring for patients across all age groups, including infants, pregnant women, and the elderly. Dr. Pagono served on multiple hospital committees, including utilization review, critical care, and medical executive boards. He is strong advocate for evidence-based medicine.

Vicky Pebsworth, OP, PhD, RN, earned a doctorate in public health and nursing from the University of Michigan. She has worked in the healthcare field for more than 45 years, serving in various capacities, including critical care nurse, healthcare administrator, health policy analyst, and research scientist with a focus on public health policy, bioethics, and vaccine safety. She is the Pacific Region Director of the National Association of Catholic Nurses. She is a former member of the Food and Drug Administration’s Vaccine and Related Biological Products Advisory Committee and the National Vaccine Advisory Committee’s 2009 H1N1 Vaccine Safety Risk Assessment Working Group and Vaccine Safety Working Group (Epidemiology and Implementation Subcommittees).

Michael A. Ross, MD, is a Clinical Professor of Obstetrics and Gynecology at George Washington University and Virginia Commonwealth University, with a career spanning clinical medicine, research, and public health policy. He has served on the CDC’s Advisory Committee for the Prevention of Breast and Cervical Cancer, where he contributed to national strategies for cancer prevention and early detection, including those involving HPV immunization. With research experience in hormone therapies, antibiotic trials, and immune-related conditions such as breast cancer prevention, Dr. Ross has engaged in clinical investigations with immunologic relevance. He has advised major professional organizations, including the American College of Obstetricians and Gynecologists, and contributed to federal advocacy efforts around women’s health and preventive care. His continued service on biotech and healthcare boards reflects his commitment to advancing innovation in immunology, reproductive medicine, and public health.

Automatische Deutsche Übersetzung

Am Montag habe ich einen wichtigen Schritt unternommen, um das öffentliche Vertrauen in Impfstoffe wiederherzustellen: Ich habe das Advisory Committee for Immunization Practices (ACIP) neu zusammengesetzt. Die bisherigen 17 Mitglieder des Ausschusses wurden abberufen. Nun setze ich den Ausschuss mit acht neuen Mitgliedern neu zusammen, die an der für den 25. Juni geplanten Sitzung teilnehmen werden. Die neuen Mitglieder sind hochqualifizierte Wissenschaftler, führende Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit und einige der angesehensten Ärzte der USA. Sie alle verpflichten sich zu evidenzbasierter Medizin, wissenschaftlichen Höchststandards und gesundem Menschenverstand. Jedes dieser Mitglieder hat sich dazu verpflichtet, klare Nachweise zu Sicherheit und Wirksamkeit einzufordern, bevor neue Impfempfehlungen ausgesprochen werden. Auch der bestehende Impfplan wird auf Sicherheit und Wirksamkeit überprüft. Ich freue mich, die neuen Mitglieder des ACIP bekanntzugeben:


Joseph R. Hibbeln, MD, ist Psychiater und Neurowissenschaftler mit einer Laufbahn in der klinischen Forschung, Gesundheitspolitik und im öffentlichen Dienst. Als ehemaliger kommissarischer Leiter der Abteilung für Ernährungsneurowissenschaften an den National Institutes of Health leitete er Studien zu Immunregulation, neuronaler Entwicklung und psychischer Gesundheit. Seine Arbeit hat die US-amerikanischen Richtlinien zur öffentlichen Gesundheit beeinflusst – besonders in Bezug auf Mutter-Kind-Gesundheit. Mit über 120 begutachteten Fachpublikationen und langjähriger Erfahrung in Bundesgremien bringt Dr. Hibbeln fundiertes Wissen zu immunbezogenen Krankheitsbildern, psychiatrischen Erkrankungen und evidenzbasierter Gesundheitspolitik mit.


Martin Kulldorff, MD, PhD, ist Biostatistiker und Epidemiologe, war an der Harvard Medical School tätig und gilt als führender Experte für Impfstoffsicherheit und Infektionskrankheitenüberwachung. Er war Mitglied im Beratungsausschuss für Arzneimittelsicherheit der FDA sowie in der Impfstoffsicherheits-Untergruppe des ACIP der CDC. Dr. Kulldorff entwickelte vielgenutzte Werkzeuge wie SaTScan und TreeScan zur Erkennung von Krankheitsausbrüchen und unerwünschten Impfreaktionen. Seine Expertise umfasst statistische Überwachungsverfahren, Impfstoffsicherheit und epidemiologische Analyse von Infektionskrankheiten. Darüber hinaus hat er sich öffentlich für evidenzbasierte Ansätze im Pandemiemanagement eingesetzt.


Retsef Levi, PhD, ist Professor für Operations Management an der MIT Sloan School of Management und ein führender Experte für Gesundheitsanalytik, Risikomanagement und Impfstoffsicherheit. Er war wissenschaftlicher Leiter des Food Supply Chain Analytics and Sensing Initiative sowie Co-Direktor des Leaders for Global Operations Program. Dr. Levi arbeitete mit Gesundheitsbehörden zusammen, um Impfstoffsicherheit zu bewerten, und war Mitautor mehrerer Studien über mRNA-Impfstoffe und mögliche kardiovaskuläre Risiken. Seine Forschung trug zu Debatten über Impfstoffherstellung, Sicherheitsüberwachung und Gesundheitspolitik bei. Er war zudem Mitglied von Beratungsgremien zu Impfstofffragen und engagierte sich in politischen Diskussionen zu Wirksamkeit und Sicherheit. Seine Fachgebiete umfassen die Optimierung von Gesundheitssystemen, epidemiologische Modellierung sowie den Einsatz von KI und Datenwissenschaft im öffentlichen Gesundheitswesen.


Robert W. Malone, MD, ist Arzt und Biochemiker, bekannt für seine frühen Beiträge zur mRNA-Impftechnologie. In den späten 1980er Jahren forschte er an der lipidvermittelten mRNA-Übertragung – eine Grundlagenarbeit für spätere mRNA-Therapeutika. Dr. Malone hatte akademische Positionen an der University of California, Davis, sowie an der University of Maryland inne und beriet sowohl das US-Gesundheitsministerium als auch das Verteidigungsministerium. Seine Expertise umfasst Molekularbiologie, Immunologie und Impfstoffentwicklung.


Cody Meissner, MD, ist Professor für Pädiatrie an der Geisel School of Medicine at Dartmouth und ein national anerkannter Experte für Kinderinfektionskrankheiten und Impfpolitik. Er war Leiter der Abteilung für pädiatrische Infektionskrankheiten am Dartmouth-Hitchcock Medical Center und beriet sowohl die CDC als auch die FDA. Dr. Meissner war stimmberechtigtes Mitglied in den Impfstoff-Ausschüssen beider Behörden und trug zur Entwicklung nationaler Impfpläne bei. Er hat zudem an Richtlinien und Impfplänen der American Academy of Pediatrics mitgewirkt, die Standards in der pädiatrischen Versorgung mitgestalten.


James Pagano, MD, ist Facharzt für Notfallmedizin mit über 40 Jahren klinischer Erfahrung seit seiner Facharztausbildung an der UCLA. Er arbeitete in verschiedensten Notfallsituationen – von Traumazentren bis zu kleinen Landkrankenhäusern – und behandelte Patienten aller Altersgruppen, einschließlich Schwangeren und Säuglingen. Dr. Pagano war Mitglied mehrerer Krankenhausausschüsse, u. a. für Intensivmedizin und medizinisches Qualitätsmanagement. Er gilt als überzeugter Vertreter evidenzbasierter Medizin.


Vicky Pebsworth, OP, PhD, RN, hat einen Doktortitel in Public Health und Pflegewissenschaften von der University of Michigan. Sie war über 45 Jahre im Gesundheitswesen tätig – u. a. als Intensivpflegekraft, Krankenhausverwalterin, Gesundheitspolitik-Analystin und Forscherin mit Schwerpunkt auf Gesundheitspolitik, Bioethik und Impfstoffsicherheit. Sie ist Regionaldirektorin der National Association of Catholic Nurses (Pazifik) und ehemalige Teilnehmerin mehrerer Beratungsgremien der FDA und des National Vaccine Advisory Committee, darunter während der H1N1-Pandemie 2009.


Michael A. Ross, MD, ist klinischer Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe an der George Washington University sowie der Virginia Commonwealth University. Seine Laufbahn umfasst klinische Praxis, Forschung und Gesundheitspolitik. Er war Mitglied im Beratungs­ausschuss der CDC zur Prävention von Brust- und Gebärmutterhalskrebs und half dabei, nationale Präventionsstrategien – auch zur HPV-Impfung – mitzugestalten. Seine Forschung befasst sich mit Hormontherapie, Antibiotikastudien und immunologischen Zusammenhängen bei Brustkrebsvorbeugung. Er war Berater medizinischer Fachverbände und unterstützte auf Bundesebene die Gesundheitsversorgung von Frauen. Seine Mitarbeit in Biotech- und Gesundheitsgremien unterstreicht sein Engagement für medizinische Innovation, Immunologie und öffentliche Gesundheit.

Auf X schreibt Kennedy vor 12h (12. Juni):

This change has been a long time coming. The new ACIP members are credentialed scientists, leading public-health experts, and some of America’s most accomplished physicians. All of these individuals are committed to evidence-based medicine, gold-standard science, and common sense.

Automatische Deutsche Übersetzung

Diese Veränderung war längst überfällig. Die neuen Mitglieder des ACIP sind ausgewiesene Wissenschaftler, führende Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit und einige der renommiertesten Ärzte der USA. Sie alle setzen sich für evidenzbasierte Medizin, Wissenschaft auf höchstem Niveau und gesunden Menschenverstand ein.

Robert W. Malone, MD

Auf Telegram heißt es zu Malone: „Das ist der Mann, den RFK JR gerade in den Beratenden Ausschuss für Impfstoffe des ACIP berufen hat: DR. ROBERT MALONE.”

„Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich infizieren, erkranken oder sogar sterben, wenn Sie mit dem COVID-19-Impfstoff geimpft wurden, als wenn Sie nicht geimpft sind. […] Diese experimentellen gentherapeutischen Behandlungen können die DNA und das Immunsystem Ihrer Kinder und von Ihnen selbst dauerhaft schädigen.“

Auch in Deutschland müsste mal ordentlich aufgeräumt werden, stattdessen klammern sich die korrupten Politiker an ihre Posten und verhindern jegliche Aufarbeitung von Skandalen.

13 Antworten auf „Neustart oder Tabubruch? Kennedy räumt Impf-Gremium radikal um!“

In der BRD kann man die Impfkommission auch auflösen.
Das sind einfach nur Propagandisten / Verkäufer von Dreck.

Ich konnte gerade noch den Begriff Nutzlose Fresser vermeiden, aber der Begriff Sozialschmarotzer ist in den ÖR-Medien hoffähig.

Dann sollten Sie sich mal mit den Hintergründen der Pocken-Impfung näher beschäftigen. Aber wen kümmert es, wenn von 10 Kindern 7 statt 5 sterben? Auch trat die Kinderlähmung erst mit Ende des 19. Jh. erstmals signifikant in Erscheinung. Ist ein Zusammenhang so abwegig? Der Impfzwang wurde außerdem in Deutschland erst 1874 eingeführt, was viel zu spät war, wie Kritiker sagten. Es könnte also auch sein, dass mit der Impfung auf einen abfahrenden Zug aufgesprungen wurde. Die Pest wurde schließlich auch nicht zum Dauerzustand – und das ganz ohne Impfungen!

Wir sollten schon unterscheiden zwischen Impfungen gegen Viren und Bakterien. Denn ob erstere wirklich ein Segen waren, das darf bezweifelt werden. Wenn im Triumphgeheul über den Rückgang der Kinderlähmung unterschlagen wird, dass sich die Zahl der an Multipler Sklerose Erkrankten in den letzten 40 Jahren verdoppelt hat und jährlich mehr Menschen an MS erkranken als an Kinderlähmung auf dem Höhepunkt der Erkrankungen Anfang der 1950er Jahre, dann sollte schon Skepsis angebracht sein. Und MS ist nur die Spitze des Eisbergs von Erkrankungen, infolge derer das Immunsystem das Nervensystem angreift, was zu dauerhaften Lähmungen führen kann.

Oder nehmen wir den Keuchhusten. Kinder erkranken immer noch mit Symptomen, die denen des Keuchhustens gleichen, aber sie leiden dann unter „Pseudo Krupp“. Ich frage mich schon, wie ein Arzt Anfang des 20. Jh. hätte den Unterschied feststellen sollen ohne Laboruntersuchung. Der Name „Keuchhusten“ klingt nach Symptom. Und früher diagnostizierte man Krankheiten noch nach den Symptomen, nicht nach einem „PCR-Test“.

Lauterbach hatte hierzulande doch auch die Hälfte der STIKO ausgetauscht, weil ihm die STIKO-Mitglieder noch nicht pharmahörig genug waren.

Ich bleibe skeptisch. US-Gesundheitsminister Kennedy blöfft nur. Er gibt den Saubermann, um das Vertrauen der Impfgegner zu gewinnen. Man könnte es eine neue Strategie nennen. Hat er das Vertrauen gewonnen, wird er den Impfgegnern in den Rücken fallen. Gleichzeitig installiert er ein neues Impf-System, das dem alten System in nichts nachsteht. Mit dem Verzehr einer Tomate kann man jetzt z. B. ebenso mit mRNA geimpft sein. Dazu bedarf es keiner Spritze mehr. US-Gesundheitsminister Kennedy ist ebenso ein Mann der Neuen Weltordnung. Er ist wie sein Chef Donald Trump, der betont den Unwissenden gibt, der aber über alles genau Bescheid weiß und die Anordnungen erlässt. Die Politik ist schmutzig und wird es bleiben. Mein Vertrauen hat er nicht.

Hallo, ich denke eine gewisse Skepsis sollte man schon anlegen dürfen. Aus seinen Büchern zum Thema konnte ich allerdings schon eine gewisse Glaubwürdigkeit herauslesen und feststellen. Es ist natürlich in den USA, wie bei uns auch, sehr schwierig, sich gegen die Mehrheit der Politiker durchzuringen. Ganz zu schweigen vom Einfluß der Pharmalobby!

Nette Grüße

Übernimmt nicht Palantir die Gesundheitsdaten der US-Amerikaner?
Ist das neue CDC-Gremium nicht nur reine Kosmetik und Augenwischerei?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert