Würde für das Präparat eine Begrenzung auf ältere Impflinge gelten, wie sie von der Stiko nahegelegt wird, gäbe es wegen des erwarteten Fortschritts der Impfkampagne in der relevanten Altersgruppe womöglich nicht genug Menschen, die überhaupt noch für eine Impfung mit dem Mittel in Frage kommen.
Kategorie: Impfung
Polizeisprecherin Nina Kaluza: „Im Rahmen eines Todesermittlungsverfahrens werden standardmäßig alle Umstände erhoben, die für die Klärung der Todesursache relevant sein könnten. Hierzu gehört auch, dass von Verstorbenen zuvor eingenommene Medikamente oder erfolgte ärztliche Behandlungen festgestellt werden. Dazu zählt jetzt eben auch die Impfung gegen Covid 19.“
Die Bundesärztekammer warnt vor den „deutlichen gesundheitlichen“ Folgen einer Corona Erkrankung bei Kindern. Sie fordert eine Impfstrategie für unter 16 Jährige und will das Recht auf Bildung mit Schulbesuch an eine Covid-19 Impfung koppeln.
Wir haben uns die Details des Beschlusses angesehen und werfen zudem einen genaueren Blick auf das Risiko einer Corona Infektion für Kinder.
Horst Seehofer bekam erst am 14. April eine erste Impfdosis von Biontech. Die Impfung mit AstraZeneca hatte er zuvor abgelehnt.
Da die Empfehlung der STIKO für Jüngere nicht gilt, haben Menschen unter 60 Jahren keinen Anspruch auf Schadensersatz von Bund und Ländern. Sie lassen sich auf eigene Verantwortung impfen. Im Einzelfall sei es möglich, den behandelnden Arzt in Haftung zu nehmen.
Durch eine Todesanzeige in der Ostfriesener Zeitung wurde vergangenen Samstag ein neues Opfer der „Covid-19 Schutzimpfungen“ bekannt: Wilko Völker. Ein nur 43 Jahre alter Mann, der nach der Impfung mit AstraZeneca sterben musste.
Sicherheit vor einer Covid-19 Erkrankung bietet nun ein Impfausweis. Denn mit 55% „Schutz“ gilt man jetzt als vollständig geimpft und das Grundgesetz tritt für denjenigen teilweise wieder in Kraft.
Nach langem Warten ist er endlich erschienen: der neue Sicherheitsbericht des PEI. Auf den ersten Blick versprechen neue, tiefgrüne Tabellen die Sicherheit der Covid Impfstoffe. Doch beim zweiten Blick erkennt man unplausible Rechnungen, beschönigende Vergleiche und gestrichene Informationen. Der Teufel steckt mal wieder im Detail.
Im Rahmen einer regelmäßigen Überprüfung der Sicherheitsberichte für den Impfstoff Vaxzevria würden Daten zu aufgetretenen Fällen des Guillain-Barre-Syndroms (GBS) unter die Lupe genommen, teilte die EMA mit, ohne die Zahl der Fälle zu beziffern.
Eine tatsächlich sterile Immunität, bei der Geimpfte niemanden mehr anstecken können, ist derzeit durch keinen der Impfstoffe möglich. Denn auch wer geimpft ist, kann trotzdem noch ansteckend sein, wenn er sich mit dem Coronavirus infiziert.