Kategorien
DieGrünen Energiekrise Medien Politik SPD

Verbot von Öl- & Gasheizungen beschlossen – Gas sinkt auf 14,4 & Strom auf 31,5 Cent!

Blinder Klimaktivismus? Es ist beschlossen das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Nach den Plänen sollen neu eingebaute Heizungen künftig zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, was klassische Öl- und Gasheizungen nicht leisten können. Die neuen Regeln sollen ab Januar 2024 zunächst für Neubauten in Neubaugebieten gelten. Bei allen anderen Gebäuden sollen die Kommunen erst eine Wärmeplanung bis Mitte 2026 und Mitte 2028 vorlegen. Eine Debatte darüber wird von SPD, Grünen und der FDP mit dem Begriff Klimaleugnung abgelehnt. Interessant ist, dass eine aktuelle Umfrage sagt, dass „Öl- und Gasheizungen beliebter als gedacht“ sind. Selbst bei den Grünen-Wählern sind nur 39,5% zufrieden, aber 50% unzufrieden. Ende September muss das Gesetz noch durch den Bundesrat. Die CDU kündigte an, sie will in 2 Jahren, wenn Wahlen sind, dieses Gesetz wieder zurück nehmen. Interessant ist dabei auch die Energiepreisprognose des Wirtschaftsministeriums, die kürzlich durch eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bekannt wurde. Demnach geht das Ministerium trotz des steigenden CO2-Preises davon aus, dass der Preis für eine Kilowattstunde Gas von aktuell 16 Cent auf 14,4 Cent im Jahr 2035 zurückgeht. Für die Kilowattstunde Strom im Rahmen eines Wärmepumpentarifs geht das Ministerium aktuell von 33,5 Cent je Kilowattstunde aus, im Jahr 2035 von 31,5 Cent.

Kategorien
Allgemein Covid-19 DieGrünen Politik

Antifaschistin Domke rastet im Netz aus: „Zu DDR-Zeiten wussten wir auch nicht, was die uns in den Arm gejagt haben“

Einsicht, Fehlanzeige. Wieso sollten sie diese auch zeigen. Politiker die durch eine Minderheit gewählt wurden und bei Fehlern mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen haben, reagieren irgendwann abgehoben und haben keinerlei Bezug zum Volk. Barbara Domke rastet in Twitter (X) komplett aus und beschimpft Ungeimpfte und selbst denkende Menschen. Obwohl sie vorgibt sich gegen Hass und Hetze und vor allem für Minderheiten einzusetzen. Als Sozialarbeiterin rief sie 2021, weil sie sich wegen einem ähnlich Vorfall vor Gericht zu verantworten hatte, zu Spenden auf, weil sie den Prozess verlor. Dabei kam eine nicht unerhebliche Summe zusammen, die man jetzt 2023 etwas in Frage stellt. Nicht, dass sie behauptet Studien zu kaufen, mit denen sie kritische und selbst denkende Menschen flute, nein sie verdiene auch 25.000 Euro. Inzwischen ist sie wohl zurück getreten und behauptet sie wäre das Opfer und spricht von einer Hasskampagne gegen sie. Sie traf Äußerungen wie: „Was erzählst du denn für krude Verschwörungstheorien. Dieses blöde scheiß Gelaber, dass es so vielen Menschen so schlecht ging, was ist das denn für eine krude Wahrnehmung“, „Komm klar, verdammt nochmal. Ihr tut alle so, als ob hier drei Atombomben heruntergefallen sind, verdammt nochmal“, „Seit drei Jahren wird in diesem Volk nur Gülle und egomanisches Zeug erzählt“, „Es ging keinem schlecht. Es ging wirklich keinem fucking nochmal schlecht“ und „Pass mal auf mein Freund ich verdiene 25.000 jeden Monat, ich kann mir die ganzen Studien kaufen und damit überschwemmen wir euch. […] Zu DDR-Zeiten wussten wir auch nicht, was die uns in den Arm gejagt haben.“

Kategorien
DieGrünen Impfreaktion Impfschaden Nach-Impfungs-Syndrom Politik

Grünenpolitiker & Lehrer spricht erst jetzt über Impfschaden seiner Tochter (14): Austausch der Hüftgelenke steht im Raum!

Die Deutschen laufen noch immer blind durchs eigene Land und wissen kein bisschen über die genauen Zahlen der Impfnebenwirkungen. Das PEI hat seinen Abschlussbericht bereits veröffentlicht und der Grünenpolitiker und Lehrer Thomas Löser geht erst 2 Jahre nach dem Impfschaden seiner Tochter an die Öffentlichkeit. Mal ganz davon abgesehen, was derart Politiker für ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Wählern haben, zeigt dies die massive Untererfassung von Impfschäden in Deutschland. Lösers Tochter entwickelte 3 Tage nach der „Impfung“ Symptome. Diagnostiziert wird eine Lungenentzündung, woraufhin ihr hochdosiertes Kortison verabreicht wird. Diese Behandlung scheint nun der Auslöser dafür zu sein, dass der Knochen nekrotisiert (abstirbt) und dem Mädchen (14 Jahre) vermutlich zwei Operationen für neue Hüftgelenke bevorstehen. Künstliche Hüftgelenke kennt man eigentlich bei älteren Menschen, deren Gelenke verschleißt sind. 2023 trifft es auch Menschen nach der Corona-Impfung. Wichtig ist Löser, zu erwähnen, dass er kein Impfgegner sei und auch kein Corona Leugner, schließlich ist er noch immer Maßnahmenbefürworter. Er und seine Frau sind 3-fach geimpft. Weshalb er es als Lehrer nie für nötig gehalten hat, die Bevölkerung und viele Kinder – wie er es bei Test, Masken und Impfung gerne auf Social Media gemacht hat – zu informieren, diese Frage wird wohl offen bleiben.

Kategorien
DieGrünen Energiekrise Politik Regierung Unternehmen Wirtschaft

Die Transformation der Grünen: Habeck sieht keinen Grund für „German Angst“ – er warnt vor dem Ergebnis seiner eigenen Politik!

Wird Deutschland wegen der explodierenden Strompreise bald „Keine Industrie mehr haben“? Laut Tagesschau Sprecher dauert eine Transformation, wie Habeck den aktuellen Zustand beschreibt, viele Jahre. Habeck antwortet auf die Frage, wie es in Deutschland dazu aussieht: „die Bauarbeiten laufen jetzt“. Ganz speziell spricht er vom Jahr 2030, vergisst aber dabei, dass wir derzeit im Jahr 2023 leben. Im Weiteren spricht er dann aber von 5 Jahren, die er für die Transformation Deutschlands brauche. Der Industriestrompreis muss nun her und der Staat greift mal wieder in den Markt ein. Am Ende bezahlt es wie immer der Steuerzahler. Habeck spricht davon, dass man keine „German Angst“ haben müsse, hat aber am Ende dann doch selbst Angst davor, dass viele Firmen abwandern und nicht mehr in Deutschland investieren.

Kategorien
DieGrünen Hitze Hitzeschutzpläne Klima SPD

Früher kämpften sie für die Impfung und das Tragen der Maske im Freien heute heißt es: „Bitte entkleiden sie sich nicht“

Rave the Planet wurde dieses Jahr natürlich als Bühne von Lauterbach genutzt und die Polizei wies die Teilnehmer dieses Jahr nicht auf Abstände, Masken und die Impfung hin, nein sie warnte die Teilnehmer sich nicht zu entkleiden. Schließlich gibt es im Juli 2023 erstmals Temperaturen, die über 30 Grad steigen. Da die Regierung weiß, dass ein Großteil der Deutschen ohne Vorgaben nicht überlebensfähig wäre, kommt auch schon die erste Prüfung, ob etwas verpflichtend eingeführt werden kann ums Eck. Die Hitzeschutzpläne von Lauterbach, die sich am Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes orientieren, sollen nicht nur standardmäßig genutzt werden, nein, es wird auch schon geprüft, ob irgendwelche Maßnahmen verpflichtend eingeführt werden sollen. Aber keine Angst, Deutschland größtes Problem ist nicht die aktuelle Regierung, sondern die AfD. Ab jetzt heißt es für alle Deutschen, eincremen, trinken, Abstand zur Sonne halten und weiter eincremen und trinken. Die tagesschau ist natürlich mit der passenden Berichterstattung ebenfalls ganz vorne mit dabei. Denn Temperaturen um die 25-28 Grad werden inzwischen auch bereits tief rot abgebildet. Kommt uns irgendwie bekannt vor.

Kategorien
CDU Covid-19 DieGrünen Impfung Politik SPD Studie

Dokument für Bundestagsabgeordnete zeigt: 10 von 11 Studien wurden von Pfizer zum eigenen Impfstoff finanziert

Müde sind wir vom Corona-Blog Team, jede einzelne Studie auf ihren Auftraggeber hin prüfen zu müssen, um am Ende feststellen zu müssen, dass die Autoren von Pharmakonzernen finanziell unterstützt und damit auch beeinflusst wurden. Ein 12-seitiges durch den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages am 06.04.2023 veröffentlichtes Dokument befasst sich für die Bundestagsabgeordneten mit 11 Studien. Von diesen 11 Studien ist genau 1 Studie unabhängig, das heißt ohne finanzielle Zuwendung oder Wissenschaftler von BioNTech/Pfizer durchgeführt worden. Ausgerechnet diese Studie wird von dem Dienst in dem Dokument massiv schlecht geredet. Zwei der Studien betreffen Pfizers Zulassungsstudie, bei denen Probanden gestorben sind. Kurz darauf wurde die Placebogruppe geimpft. Beispielsweise heißt es auch bei einer näher ausgeführten Studie, dass im Rahmen der Studie keine Todesfälle gemeldet wurden. Am Ende schreibt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages dann: „Diese Veröffentlichung wurde von Biontech und Pfizer unterstützt“. Im Dokument wird auf das PEI und seine Sicherheitsberichte eingegangen. Verschwiegen wird allerdings, dass seit dem 31. Oktober 2022 keine Veröffentlichung mehr stattgefunden hat und eine massive Untererfassung von Impfschäden bekannt ist.

Kategorien
DieGrünen Medizin Politik SPD

„Homöopathie – Ja bitte!“ Postkartenaktion – AOK Plus zahlt seit April 2023 keine Homöopathie mehr

Es wird kaum darüber berichtet und wenn nur negativ. Es geht darum, dass die AOK Plus ihren Versicherten seit April 2023 die Homöopathieleistung gestrichen hat. Dies ist jetzt nur noch über ein Bonusprogramm möglich. Die Kündigung begründet die AOK Plus damit, dass das Thema Homöopathie politisch und gesellschaftlich immer wieder kontrovers diskutiert wird und die Finanzierung hinterfragt werde. Karl Lauterbach sagte selbst: „Obwohl die Homöopathie vom Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen Platz.“ Es geht hier also nicht darum, dass die Solidargemeinschaft für hohe Kosten aufkommen muss, wie beispielsweise bei der Corona-„Spritze“, sondern die Pharmaindustrie, damit kein Geld verdienen kann und durch Homöopathie, teilweise sogar der Medikamentenverbrauch zurück geht. Anstatt wie die Securvita (Studie mit fast 16.000 Versicherten) die Gesundheitsdaten der Versicherten auszuwerten, beugt man sich dem Willen eines Pharmalobbyisten wie Karl Lauterbach. Macht mit bei der Postkartenaktion „Homöopathie – Ja bitte!“. Diese wurde von dem Berufsverband Hippokratischer-Eid (Mitglieder u.a. Prof. Bhakdi, Dr. Wodarg und Dr. Weikl) ins Leben gerufen.

Kategorien
DieGrünen Medizin Politik SPD

Studie mit 15.700 Versicherten belegt Nutzen der Homöopathie – Lauterbach will diese trotzdem als Satzungsleistung streichen!

Eine Studie, welche Ende 2020 durch die Securvita BKK Krankenkasse veröffentlicht wurde, belegt den Nutzen der homöopathischen Behandlung ihrer Versicherten. Dabei wurden bei 15.700 Versicherten über einem Zeitraum von 3 Jahren, mit einer entsprechend großen Kontrollgruppe, untersucht wie sich die Versorgung durch Ärzte mit homöopathischer Zusatzausbildung, nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit der Versicherung auswirkt. Die Studie spekuliert nicht über die Frage der biochemischen Wirksamkeit von Globuli, sondern zieht ausschließlich die Behandlung durch kassenzugelassene Vertragsärzte mit einer anerkannten Zusatzqualifikation heran. Nachgewiesen wurde beispielsweise der geringere Verbrauch von starken Medikamenten, außerdem wirkt sich eine homöopathische Behandlung positiv bei Allergien aus, gerade was Neurodermitis und Asthma angeht. Diese Erkrankungen gingen bei Kleinkindern in den ersten drei Lebensjahren zurück, bei der Vergleichsgruppe dagegen wurden sie von Jahr zu Jahr häufiger. Auch die Zahl von AU-Tagen bei Depressionen ging zurück. Diese konnte um 16,8 % gesenkt werden, während sich gleichzeitig bei der Vergleichsgruppe eine Erhöhung um 17,3 % einstellte. Die Zahl von Krankenhauseinweisungen bei Depressionen sank um 10 %, während sie in der Vergleichsgruppe um fast 33 % in die Höhe schnellte. Krebspatienten benötigen weniger Antidepressiver, als in der Vergleichsgruppe, auch der Verbrauch von Schmerzmitteln verringert sich bei Krebs- und Mehrfachkranken. Nicht nur die Zusatzbezeichnung Homöopathie fällt seit 2022 weg, nein Lauterbach will auch noch prüfen ob er die Homöopathie aus der Kassenleistung streichen kann. Dabei sagt er selbst: „Obwohl die Homöopathie vom Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen Platz. Deshalb werden wir prüfen, ob die Homöopathie als Satzungsleistung gestrichen werden kann.“ Dabei zeigt sich also: Homöopathie ist wirtschaftlich und zweckmäßig, ganz im Sinne des Sozialgesetzbuches.

Kategorien
DieGrünen Medien Medizin Politik SPD Werbung

Gendergerechter Satzbau, während Medikamente rar sind: „Zu Risiken und Nebenwirkungen […] und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.“

In vielen Bereichen versucht eine regierende Minderheit der Mehrheit etwas aufzuzwingen. Das ist nicht erst seit Corona so, sondern das war schon immer so, nur interessiert es die große Mehrheit einfach nicht oder sie resigniert. Nun soll einer der bekanntesten Sätze gendergerecht angepasst werden. Statt „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ soll es künftig heißen: „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.“ Wir merken also, die Politik befasst sich mit den wirklichen Problemen des Landes . Es gibt Länder, da genießen Frauen nicht den selben Stellenwert wie Männer. Wir denken da an Jemen, Tschad, Mali, Elfenbeinküste, Jordanien,Pakistan, Syrien, Iran, Libanon, Marokko.. Wieso setzt sich unsere motivierte Außenministerin eigentlich nicht dort für mehr Frauenrechte ein, anstatt uns mit dem Genderwahnsinn zu tyrannisieren? Wohin das führt zeigt ein aktueller Tagesschau Artikel, denn die Tagesschau ersetzte in einem Artikel das Wort „Mutter“ durch „entbindende Person“.

Kategorien
Covid-19 DieGrünen Medien Politik Regierung SPD

YouTube, Facebook und Google zensieren im Namen der Bundesregierung – diese lügt dabei auch noch offenkundig!

Es ist inzwischen offenkundig, dass wir, die Bürger, von dieser Politik – also Menschen aus den Reihen des Volkes – verarscht werden. Daraus macht man auch kein Geheimnis mehr, was nun durch eine kleine Anfrage an die Bundesregierung bekannt wurde. Wie wir alle wissen, wurden „Fehlinformationen“ (die sich inzwischen alle als Wahrheit herausgestellt haben) ganz fleißig von sogenannten Faktencheckern auf ihre „Regierungsrichtigkeit“ geprüft. Behauptet wurde, dass die Bundesregierung keinen Einfluss auf Big-Tech Konzerne wie Google oder Facebook genommen habe. Jetzt stellt sich aber raus, es wurde wie immer gelogen. Das will man so aber nicht zugeben und sagt einfach, dass dafür die alte Legislaturperiode verantwortlich war und man deshalb eben nicht gelogen hat.