Kategorien
Covid-19 Impfreaktion Impfschaden Impfung Nach-Impfungs-Syndrom Politik

88. Ehrung für Erfinderin der mRNA-Genspritze – Nebenwirkungen seit 2018 bekannt

Die Biochemikerin Katalin Karikó bekam binnen 3 Jahren ganze 88 Ehrungen und Auszeichnungen. Am Montag wurde sie mit ihrem Kollegen Drew Weissman in Stockholm mit dem Medizin-Nobelpreis geehrt. Liest man das Ärzteblatt Anfang diesen Jahres, spricht sie von der Aktivierung von bereits bestehenden Problemen durch die Spritze. Auch Weissman spricht in einem Aufsatz von 2018 über die faktische Wirkungslosigkeit der mRNA-Spritzen bei Menschen und dämpft die in sie gesetzten Hoffnungen. Auch aktuelle Nebenwirkungen der mRNA-Spritzen spricht er schon 2018 an und sagt: „Die Sicherheit muss daher weiter evaluiert werden, da verschiedene mRNA-Modalitäten und Abgabesysteme zum ersten Mal beim Menschen eingesetzt und an größeren Patientenpopulationen getestet werden.“

Kategorien
Impfschaden Impfung Medien Politik

Ist die neue Arzneimittelwerbung von BioNTech staatlich genehmigt?

Die neue Impfkampagne richtet sich an Menschen im Alter Ü-60. 32 Millionen Menschen soll dies laut einer neuen Plakatkampagne betreffen. Aber natürlich nicht ausschließlich, dazu gesellen sich für eine jährliche Spritze noch Bewohner in einer Senioreneinrichtung, „Personen ab 6 Monaten mit bestimmten Grunderkrankungen“ und natürlich darf auch das medizinische Personal nicht fehlen. Die einzelnen Grunderkrankungen werden dann gerne auf der dazugehörigen Website detailliert erläutert. Bis auf das massive Übergewicht könnten alle auch eine Impfnebenwirkungen von vergangenen Impfkampagnen sein. Nun stellt sich Rechtsanwältin Röhrig die Frage, ob sich BioNTech mit dieser Plakatwerbung über das grundsätzliche Verbot des Heilmittelerwerbsgesetzes hinwegsetzt. Ist die Arzneimittelwerbung von BioNTech also erlaubt?

Kategorien
Impfschaden Impfung

Impfbefürworterin und Lehrerin Amélie Funda (29) sitzt seit der 2. Corona-Spritze im Rollstuhl

Die Durchblutung ist gestört, sie nimmt mit 29 Jahren Malaria- und Schlaganfallmedikamente und leidet außerdem an einer Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS). Seit der zweiten Spritze ist sie auf den Rollstuhl angewiesen und ohne ihren Mann wäre die angehende Lehrerin ganz schön hilflos. Aber eine Impfgegnerin sei sie nicht, im Gegenteil sie ist eine Impfbefürworterin und es ist für sie unerträglich stellt man sie in die Ecke mit Impfgegner. Karl Lauterbach, der sich gestern angeblich wieder boostern hat lassen, wäre sicherlich stolz auf diese tapfere Pharmavertreterin. Im Artikel der WAZ heißt es, dass es schätzungsweise 100.000 anderen Impfopfern so ginge. Sie selbst sagt zu ihrem aktuellen Zustand: „Aber werde ich nicht gesund, dann möchte ich einfach ein zufriedenes Leben führen, meinen Frieden finden.“

Kategorien
Impfpflicht Impfschaden Medien Medizin Politik Polizei

Nach 16 Monaten Gefängnis, soll Dr. Habig am 21.09. entlassen werden

Der Haftbefehlt von Dr. Heinrich Habig soll bei einer weiteren Teilurteilsverkündung am 21.09. (diesen Donnerstag) außer Vollzug gesetzt werden. Das heißt, Dr. Habig wird nach 16 Monaten Gefängnis frei kommen. Allerdings spricht Rechtsanwalt Schmitz davon, dass bei den Verständigungsgesprächen mit Richterin Petra Breywisch-Lepping klar wurde, dass sie in der rechtlichen Würdigung des „Falls“ weiterhin Galaxien voneinander entfernt liegen. Das Gericht vertritt weiterhin die Auffassung, dass Dr. Habig falsch gehandelt habe und deshalb seinen Ausführungen keinen Glauben schenkt. Dass überhaupt diese Art des Verständigungsgesprächs möglich war, daran glaubte RA Schmitz nicht mehr, da sich das Gericht immer sehr unkooperativ zeigte. Auch wissen wir von Schikanen der Richterin – einer zweiten Sicherheitsschleuse, Kopien der Personalausweise von Besuchern, Fuß- und Handfesseln mit denen Dr. Habig zum Gericht gebracht wurde. Für RA Schmitz ist klar, ohne die große öffentliche Unterstützung, wäre diese Freilassung nicht möglich gewesen. Im extra dazu eingerichteten Telegram Kanal heißt es, „Es werden noch 2 Revisionen abzuarbeiten sein. Und was danach kommt bzw. noch kommen könnte, das hängt davon ab, wie diese Revisionen ausgehen werden.“

Kategorien
Impfschaden Impfung

Prof. Bhakdi möchte aufhören: „Ich habe das Gefühl, dass ich alles getan habe was ich tun kann.“

Prof. Bhakdi spricht vom Aufhören und dass alles gesagt sei. Ein letztes mal spricht Prof. Bhakdi heute Abend zu uns, so sagt er im aktuellen Trailer: „Und ich habe das Gefühl, dass ich alles getan habe, was ich tun kann, habe alles gesagt, alles geschrieben. Ich möchte aufhören. Ich möchte es den Mitmenschen überlassen, jetzt ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.“ Heute Abend wird das gesamte Video von Prof. Bhakdi veröffentlicht werden. Er fordert die Menschen dazu auf, zusammen zukommen und Handlungen von den Politikern einzufordern. Auch sagt er: „Alle müssen nur aufhören mitzumachen. Und es ist ein friedlicher Weg.“ Die tagesschau veröffentlicht heute die neue Impfaufforderung und damit eine kostenlose Pharmawerbung für die „neuen und angepassten Impfstoffe“. Die Impfsaison sei nun gestartet. Auch findet ihr in diesem Beitrag einige Impressionen zur Demonstration am vergangenen Samstag in Magdeburg.

Kategorien
Impfpflicht Impfschaden

Impfschaden Teil 7: Nadja (34) – Ärzte wollen Nebenwirkungen unter Long-Covid laufen lassen

Nadja (34) sagt über ihre Covid-Impfung: „Das war im März 2021, also den Tag bereue ich sehr. Wenn ich mir vorstelle ich bin da mit voller Freude hingefahren, weil ich mir gedacht habe „okay jetzt bin ich dran“ ich kann mich jetzt endlich schützen, ich muss nicht mehr so viel Angst haben. Ich hatte wirklich teilweise Panik mich zu infizieren, weil ich mich auch nicht so schützen konnte, weil die Kinder, wo ich arbeite ohne Maske waren und man hörte ja überall so schlimme Sachen. Und für mich war das wirklich ein Befreiungstag da hin zu fahren mir den Pieks zu holen und 2 Wochen später fing es an. […] Also, ich sag es ehrlich, wie es ist, hätte ich keine Kinder, glaube ich, wäre ich vielleicht heute schon gar nicht mehr hier […] weil es einfach nicht mehr lebenswert ist.“ 9 Monate war sie im Bezirkskrankenhaus und wurde zu zwei weiteren Spritzen gedrängt. Sie leidet durch den Impfschaden an ME/CFS und fühlt sich im Stich gelassen. Ärzte legten ihr folgende Möglichkeit nahe: „Das wurde mir auch schon mal von meinem Arzt nahegelegt, quasi dass man das ja auch unter Long-Covid oder Post-Covid laufen lassen könnten, dann hätte ich mehr Anschluss, ich hätte mehr Anerkennung, mehr Chancen. Aber das mache ich nicht.“ Teilweise dachte sie: „wahrscheinlich muss ich sterben und ich kann nichts machen“.

Kategorien
Impfpflicht Impfschaden

Impfschaden Teil 6: Ingenieurin Manuela (35) erzählt – alle waren einstimmig der Meinung ich erzähle Quatsch

Manuela ist 35 Jahre alt und hat sich impfen lassen. Der Grund: „Ich habe mich impfen lassen, weil ich im Herbst 2020 die Diagnose Schilddrüsenkrebs hatte und ich wurde operiert und hatte auch eine Radiojodtherapie. […] Es war halt eigentlich Angst von meiner Seite.“ Sie dachte sie habe auch die 2. Spritze gut vertragen , doch 2 Wochen später im Urlaub in Albanien veränderte sich ihr Leben. Seitdem ist nichts mehr wie es vorher war. Schlafstörungen, Zyklusbeschwerden, Reiseübelkeit, Kraftlosigkeit, innerer Dauerstress, Schmerzen, Ausschlag im Gesicht, uvm. Irgendwann meinten die Ärzte sie sollte Antidepressiva nehmen, doch ihre Hilflosigkeit und Verzweiflung wurde immer größer, denn sie wusste, dass psychisch mit ihr alles in Ordnung sei. Sie beschreibt die Situation damals wie folgt: „Aber auch alle um mich herum waren ja irgendwann auch der Meinung so „hmm ich glaub sie denkt sich das vielleicht wirklich aus oder naja jetzt ist es ja schon so lang wo sie spinnt, sodass ich dann eigentlich auf von meinem Umfeld gesagt bekommen hab, ich soll doch jetzt endlich das Antidepressiva nehmen.“ Weiter erzählt sie „Und am nächste Tag, weil ich mich an diesem Tag so zusammengerissen habe, damit die Hochzeit perfekt ist und es keinen Grund zur Sorge oder so gibt, habe ich am nächsten Tag einen regelrecht Nervenzusammenbruch gehabt. Weil alle einstimmig der Meinung waren, ich erzähle Quatsch, dass ich morgen endlich das Antidepressiva anfangen soll zu nehmen.“ Ihre Hoffnung ist derzeit groß, dass sie bald wieder gesund wird. Zum Ende hin sagt sie: „Ich bin im Nachhinein von mir total entsetzt, das sich damals einfach komplett blind, des gemacht hab was die Ärzte zu mir gesagt haben. Ich denke da sehr viel darüber nach, aber es bringt aber irgendwie nichts, weil unterm Strich hatte ich einfach Angst und ich dachte ich mache das Richtige.”

Kategorien
Impfreaktion Impfschaden Impfung Olaf Scholz SPD

Scholz spielt weiter Versuchskaninchen (?) er freut sich auf seine 5. Corona Spritze

Natürlich freut sich Scholz auf seine 5. Spritze und verkündet, es gibt keinen Grund für neue Schutzmaßnahmen. Die Welt schreibt zwar, dass die Zahlen steigen und versucht, erneut Panik zu schüren, aber Scholz ist derzeit noch gnädig. Laut ihm wäre es jetzt die neue Normalität mit Corona. Die heutige Situation sei „glücklicherweise völlig anders als bei Ausbruch der Corona-Pandemie vor dreieinhalb Jahren“. Trotzdem lässt er sich aber (angeblich) ein weiteres mal impfen, schließlich kann ja eine 5. Spritze auch nicht schaden. Streeck übernimmt nun Drostens Posten und warnt derweil vor einer Überlastung des Gesundheitssystems.

Kategorien
Impfpflicht Impfschaden

Impfschaden Teil 5: Julia (26) Krankenschwester – Androhung von Kontaktabbruch ließ sie einknicken

Julia ist 26 Jahre alt und erzählt über ihren Impfschaden. Wieso sie sich impfen ließ beschreibt sie wie folgt: „Es wurde mir gedroht mit Kontaktabbruch und schlussendlich habe ich mich dann impfen lassen.“ Als Krankenschwester erlebte sie viele Impfschäden und erzählt, dass doe Patienten auf ihrer Arbeit Erkrankungen hatten die normalerweise ältere Menschen betreffen und die sie so vorher auch noch nicht gesehen hatte. Auch das Ausmaß ist ihr völlig neu. Dies war auch der Grund, weshalb sie beschloss, dass sie sich kein weiteres mal impfen lassen möchte. Doch es kam anders, Julia erzählt, wieso sie sich ein 3. mal hat impfen lassen: „Schlussendlich kam es wieder so, wie bei den ersten beiden Impfungen, dass mir wieder angedroht wurde mit Kontaktabbruch. Es kam noch hinzu, dass es dann die einrichtungsbezogene Impfpflicht gab […] auch da war es im Endeffekt nicht mein freier Wille, aber meine Angst den Job zu verlieren und meine Angst keinen mehr zu haben, deshalb ging ich dann das 3. mal mich impfen lassen und habe dann aber sehr, sehr schnell bemerkt, dass es dieses mal anders war.“

Kategorien
Impfpflicht Impfschaden

Impfschaden Teil 4: Krankenschwester Verena (39) hat über 20 schwere Diagnosen – sie fühlt sich wie lebendig begraben

Verena ist 39 Jahre alt und erzählt über ihren Impfschaden. Sie leidet an über 20 gesicherten, schweren Diagnosen seit der 1. Impfung. Sie musste sich aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht impfen lassen. Sie spricht von einem Multisystemischesentzündungssymdron, welches Organe und Gefäße schädigt. Direkt bei der Verabreichung der Spritze spricht sie davon dass es sich angefühlt hat, als würde ihr das Blut in den Adern gefrieren. Auch leidet sie an einem Schmerzsyndrom, welches bedeutet, dass sie dauerhaft starke Schmerzen hat. Sie erzählt: „Daher wird es einfach immer unter den Tisch gekehrt. Ich hatte auch Arzttermine da wo man mich nicht eingetragen hat und hat mich dann stundenlang im Wartezimmer sitzen lassen, einfach vergessen. Ich weiß mittlerweile, dass es Absicht war.“ Sie muss Off-Label Medikamente nehmen und ist weiterhin ein Versuchskaninchen. Sie dachte in Deutschland würde man nicht im Stich gelassen werden und die Ärzte helfen einen.