Ein Blick auf das Impfdashboard verrät nichts Gutes.
Kategorie: Impfung
Thomas Mertens, der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), warnt allerdings: „Bei der Impfung werden ja keine Bonbons verteilt, sondern da wird ja immerhin ein medizinischer Eingriff vorgenommen.“
Tobias Schmid u.a. Experte beim Thema Schutzimpfungsrichtlinie gibt spannende Einblicke in seine Arbeit beim Gemeinsamen Bundesausschuss. Auch die Pflegeexperten Werner Möller und Christian Snurawa äußern sich in dieser Konferenz.
Am 19.05.2021 starb Werner Kieser, ein Schweizer Fitnesspionier, an Herzversagen. Er starb 9 Jahre früher, als die durchschnittliche Lebenserwartung für einen Mann seines Alters in der Schweiz ist. Nur einige Wochen zuvor wurde er gegen das Coronavirus geimpft.
Wir haben uns mit dem mRNA Impfstoff der Firma Moderna befasst. Ein Inhaltsstoff darin, hat es richtig in sich. Der Name lautet SM-102. Von krebserregend, bis Fruchtbarkeits- und das ungeborene Kind schädigend ist in seinem Sicherheitsblatt alles aufgeführt, was man sich nur vorstellen kann. Eine Vorstellung von SM-102.
Das Virus wird uns nicht wieder verlassen. Die aktuellen Corona-Impfungen werden deswegen nicht die letzten sein. Grundsätzlich müssen wir uns darauf einstellen, dass möglicherweise im nächsten Jahr alle ihren Impfschutz auffrischen müssen.
In den sozialen Netzwerken nennen die Öffentlich Rechtlichen auch die alarmierenden Zahlen über Tote und Nebenwirkungen nach der Impfung. Dann allerdings werden diese – vermutlich bewusst – in einen falschen Kontext gesetzt, der das Risiko um fast 50% geringer darstellt, als es in der Realität ist.
Beteiligt sich auch das PEI an den Lügen?
Zwei Impfdosen – für diese Anzahl sind (fast) alle Impfstoffe in der EU zugelassen. Wir sind schockiert, dass in Deutschland nun auch Menschen mit dei Impfdosen geimpft werden, nur weil sie „keine starke Impfreaktion“ entwickelt haben. Aber der Reihe nach…
Erstaunliches Video aus den USA: Platz für Warnhinweise, Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen ist mehr als genug – nur der Inhalt fehlt. Aber der wird sicher nachgereicht – oder sobald die ersten Problemchen bei den Probanden auftreten. Viel Spaß beim Testen.
Karl Lauterbach behauptet: „Wir dürfen nicht die Kinder und die Familien jetzt zurücklassen: Sieben Prozent der Kinder, das ist unstrittig, die sich infizieren, entwickeln Long-Covid-Symptome. Das ist keine Kleinigkeit!“
In der gesamten Zeit seien laut Dr. Karsten in Deutschland gerade mal 30 Kinder auf einer Intensivstation gewesen, von denen sechs starben. Die meisten von diesen hatten allerdings auch Vorerkrankungen gehabt.