Kommende Woche nehmen wir an unserem Server einige Wartungsarbeiten vor und sind darum eine Zeit lang nicht erreichbar. Außerdem stellen wir hier eine neue Seite „News: Tagesaktuelle Artikel“ vor und erklären, was es damit auf sich hat. Wir gehen nochmal auf den Sinn des Blogs ein und sprechen außerdem ein paar Neuerungen zum Kommentarbereich an. Am Ende ist uns natürlich auch mal wichtig, Danke zu sagen.
Kategorie: FAQs
Ein kleiner Vorgeschmack was ein Stromausfall bedeutet, das heißt Websiten wie unser Blog sind nicht mehr erreichbar. Aber wie sagen unsere Politiker so schön, wir müssen eben den Gürtel etwas enger schnallen. Habt ihr Vorbereitungen für solch einen spontan eintretenden Stromausfall getroffen? Gibt es bei euch vielleicht auch schon gewisse Vorräte – neben Öl – die ihr über die normale Menge angeschafft habt? Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch.
Wir wurden auf einen Bericht des „Institute for Strategic Dialogue“ hingewiesen, um dem es um eine Analyse zur Verbreitung von „Desinformation“ im Rahmen der „Corona Pandemie“ geht. Der Bericht wurde unter anderem durch Bill Gates finanziert und sogar unser kleiner Blog kommt darin vor. Ein Blick auf die Arbeit aus 2021.
Aktuelle Nachrichten von unserem Blog, kannst du jetzt auf deinem Handy empfangen, nutze dazu nur den neuen Newsfeed. Du bekommst dann automatisch bei neuen Beiträgen eine Benachrichtigung.
Wir stellen 5 einfache Regeln vor, die die Umgangsformen auf dem Corona Blog für jeden verständlich klären sollen.
Das Corona-Blog.net Team verabschiedet sich nun für dieses Jahr und wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Wir bleiben für euch dran und greifen weiterhin bürgernahe Themen auf. Getreu unserem Motto: „Nachrichten von Bürgern für Bürger“.
Problem dabei: Schreibt ein Nutzer einer Website, auf der „disqus“ integriert ist, einen Kommentar, so wird dieser samt seinen Nutzerdaten zu „disqus“ in die USA übertragen und unterliegt damit dem dortigen Datenschutzrecht. Hat der Nutzer einen disqus-Account, dann werden alle seine Kommentare über sämtliche Websites zugänglich, die „disqus“ nutzen. Viele neue Medienportale nutzen „disqus“, was aber dafür bekannt ist, dass es bereits zu einer Datenpanne in dem Unternehmen gekommen ist. Aber nicht nur das, zur Absicherung der Website wird vielfach „Cloudflare“ benutzt, was wiederum eine moderne Art der Überwachung und Zensur darstellt.
Eine „neue Leserin“ wendete sich mit einer ausgesprochen netten E-Mail an uns, in der sie uns darauf hinweist, dass unser Blog ihr in gewisser Weise die Augen öffnete. Aufmerksam wurde sie durch einen Link, den ihr ein Bekannter zuspielte.
Damit du aktuelle Nachrichten auf deinem Handy von unserem Blog empfangen kannst, nutze den neuen Newsfeed. Du bekommst dann automatisch bei neuen Beiträgen eine Benachrichtigung.
Wir brauchen mehr Teamplay untereinander.
Mehr Netzwerken um mehr für uns alle zu erreichen.
Eine der wohl schlagkräftigsten Organisationen zum Flyer verteilen, mit breitem Ortsgruppennetz, die Freiheitsboten, sind auch innerhalb des Widerstands nur bedingt bekannt.