Du vermutest Blutgerinnungsstörungen nach einer Impfung?
Nicht in Panik verfallen, kühlen Kopf bewahren und besonnen die nächsten Schritte einleiten.
Wende dich umgehend an einen Arzt deines Vertrauens und lass einen D-Dimer-Test durchführen.
Kategorie: Impfung
Nach zahlreichen Vorfällen mit Impfnebenwirkungen stoppt Deutschland nun zumiindest die Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers AstraZeneca.
Wenn Sie nach einer Impfung zwei oder mehrere der folgenden Symptome erleben, dann wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt und lassen Sie einen d-Dimer-Test durchführen.
Dr. Klaus Hartmann ist Arzt und promovierte am Paul-Ehrlich-Institut, wo er jahrelang für Risikobewertung von Impfstoffen zuständig war. Die ARD interviewte ihn 2018 – seine Aussagen sind heute brisanter denn je.
Soldat:
Nach eigenen Aussagen „kommt er sich vor wie ein Verbrecher“.
Dabei hat dieser Mensch sich lediglich eingesetzt für seine eigene Gesundheit und das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit!
Gestern wurde ein Bekannter (Soldat) von mir auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Berlin verhaftet, nachdem er vom Lungenfacharzt kam.
Es gab noch ein Telefonat mit seiner Ehefrau, bei dem er sagen konnte, dass er in die Uckermark gebracht werde und seitdem ist er verschollen und es besteht kein Kontakt mehr.
Möglichst viel in kurzer Zeit verkaufen, dann sind die Milliarden verdient, bevor das Ausmaß des Schadens offensichtlich wird. Ehemaliger Pharmavertreter von Pfizer
Uns wurde das Bild einer Todesbescheinigung zugespielt – unterschrieben und mit Arztstempel.
Was das Paul-Ehrlich-Institut verheimlicht, kommt nun langsam, Stück für Stück ans Licht.
Diese Dokumentation ist berührend und gleichzeitig so erschreckend, dass wir euch diese unbedingt zeigen wollen.
Am 25.01.2021 berichtet die Presse, die Zahl der Todesfälle sei zwischenzeitlich auf 13 und die Zahl der Infektionen auf 15 angestiegen.
Die letzten Tage erhielten wir in Kommentaren und zahlreichen E-Mails viel Kritik. Wir wollen Stellung dazu nehmen und gehen auf konstruktive Kritikpunkte ein.