Kategorien
Gastbeitrag Impfpflicht Pflege

Rettungssanitäter Josef (53) ist zwar geimpft, doch viele ungeimpfte Kollegen haben den Beruf verlassen

In einem sehr wachrüttelnden Brief, wendet sich Josef Kopp – Rettungssanitäter – an die Bundestagsabgeordneten. Er spricht davon, dass er selbst zwar geimpft ist, allerdings ungeimpfte Kollegen den Beruf verlassen. Dabei sagt er: „Kollegen die hervorragende Arbeit machen, Kollegen die wissen wie man mit Viren umgeht, Kollegen deren Ausbildung viel viel Geld gekostet hat!“

Kategorien
Impfpflicht Pflege

1.300 Mitarbeiter sind alleine am Uniklinikum Tübingen nicht gegen Corona „geimpft“ – die Lage in Deutschland spitzt sich zu

In Tübingen am Uniklinikum sind 1.300 Mitarbeiter nicht geimpft, an der Uniklinik Mainz sind mehr als 50% der Mitarbeiter krank geschrieben und das Klinikum Fürth berichtete von 230 Krankmeldungen. In RLP und Sachsen sollen gesamt 113.000 pflegerische und medizinische Beschäftigte betroffen sein. Auch die Kliniken in Nürnberg, Bamberg, Forchheim und Erlangen, erreichen alle nur eine Impfquote von knapp über 90%. Das bedeutet insgesamt spitzt sich die ohnehin schon angespannte Lage enorm zu.

Kategorien
Impfpflicht Impfreaktion Impfversagen Pflege

Kubicki hat trotz Booster Corona: Bei der Impfpflicht für Pflegekräfte stimmte er mit „Ja“, bei der allgemeinen hat er Bedenken?

Wie vertrauenswürdig sind Politiker noch? Hieß es lange Zeit es würde keine Impfpflicht geben, so hat sich das Blatt schnell gewandelt. Kubicki stimmte bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Pflegekräfte, Mediziner und auch Feuerwehrleute mit „Ja“. Nun beteuert er aus seiner Corona Quarantäne, trotz 3-facher „Impfung“, die allgemeine Impfpflicht würde er zu verhindern wissen. Dafür nimmt er sogar eine Unannehmlichkeit in Kauf und stellt beim BMG eine Frage. Die Antwort auf die Frage wie wirksam der Impfschutz 1 Jahr nach dem Boostern ist, sollte niemanden mehr überraschen.

Kategorien
Impfpflicht Medizin Pflege

Klinikum Fürth schlägt Alarm: „170 Pflegekräfte und 60 Ärzte haben sich krank gemeldet“ – liegt es an der Impfpflicht?

Dr. Wagner ist bekannt dafür, wenn es mal wieder in seinem Krankenhaus brennt, dass er sich mit seinem Instagram Account – indirekt – an die Politik wendet. Ihm passt die heutige Abstimmung im Bundestag nicht – Lockerungen möchte er so nicht hinnehmen. Dass in seinem Klinikum die Lage aber deshalb eskaliert, weil sich 170 Pflegekräfte und 60 Ärzte – angeblich wegen einer Infektion – krank gemeldet haben, das thematisiert er nur kurz. Vermutlich liegt es aber an der Impfpflicht.

Kategorien
Impfpflicht Pflege

In ihrem Song spricht die Pflegekraft Madlen die Impfpflicht an – YouTube löscht das Video bei 15.000 Aufrufen

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht für die Pflege gilt seit dem 15.03.2022 – also gestern. In einem Lied thematisiert die Pflegekraft Madlen die Missstände in der Pflege und spricht dabei auch die Impfpflicht an. YouTube löschte gestern das Video, bei 15.000 Aufrufen. Zufall?

Kategorien
Impfpflicht Pflege

Seit gestern gilt die Impfpflicht in der Pflege – melden sich im Klinikum in Chemnitz zu viele Pflegekräfte deshalb krank?

Im Artikel des MDR wird natürlich kein Wort darüber verloren, dass sich Mitarbeiter wegen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht – die seit gestern in Kraft getreten ist – krank gemeldet haben. Das ist natürlich nicht naheliegend bei einem drohenden Bußgeld von 2.500 Euro. Der Krankenstand läge weit über dem Jahresdurchschnitt, in manchen Bereichen haben sich mehr als 50% der Mitarbeiter krank gemeldet.

Kategorien
Impfpflicht Pflege

Anhörung der Petition mit 126.000 Unterschriften zum Thema Impfpflicht in der Pflege – die Medien schweigen dazu

Gestern war ein ereignisreicher Tag in Berlin, Stefanie Bresnik ist Krankenschwester und hat stellvertretend für ihre Kollegen im Petitionsausschuss das Thema Impfpflicht angebracht. Trotz aller Gegenargumente der Politiker, blieb sie beharrlich und verteidigte den Standpunkt, dass ohne ausreichend Pflegepersonal keine Pflegequalität gewährleistet werden kann. Nur ausreichend Personal führe dazu, dass Hygienestandards eingehalten werden können.

Kategorien
Impfung Medizin Pflege Politik

Pflegerin aus Köln fragt „Warum werden sterbende Menschen gegen Corona geimpft?“

Eine Pflegerin schrieb der Seniorenvertretung per Mail: „Was ich beim besten Willen nicht verstehe: Warum werden Menschen, die maximal noch eine oder zwei Wochen zu leben haben, weder schlucken noch sprechen können, (…) während des Sterbens zum vierten Mal gegen Corona geimpft?“ Das einzige, was sich ihre Patienten wünschten, sei es, schmerzfrei zu sein, ausreichend Luft zu bekommen und jemanden zu haben, der ihnen ab und zu die Hand halte. Was sie nicht bräuchten, sei eine vierte Impfung.

Kategorien
Allgemein Impfpflicht Pflege

13.000 pflegerische und medizinische Beschäftige in RLP sind ungeimpft – in Sachsen sogar 100.000

Wir wissen also nun, dass in Rheinland-Pfalz 13.000 Menschen in den systemrelevanten Berufen wie Pflege und Medizin ungeimpft sind. Wir haben erst kürzlich davon berichtet, dass in Sachsen sogar 100.000 Menschen in diesen Bereichen ungeimpft sind. Wir steuern also, sehenden Auges, auf ein massives Versorgungsproblem hin.

Kategorien
Impfpflicht Impfung Pflege

Krankenpfleger Felix Steingässer seit 30 Jahren Krankenpfleger: „Ich möchte die Impfschäden nicht wegräumen“

Der 48-Jährige erzählt in einem Interview u.a. weshalb er seinen Beruf verlässt. Steingässer hat Nebenwirkungen, die bis zu vier Wochen nach der Covid-Impfung auftraten, dokumentiert. In der Liste finden sich etwa Fälle von Personen, die nach der Covid-Impfung einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten haben; eine Person hatte nach der Covid-Impfung mehrere massive thrombotische Geschehen, eine andere war im Gesicht plötzlich gelähmt und zwei andere bekamen erneut Krebs, obwohl dieser schon als geheilt galt.