Ein Gastbeitrag von Ulrich Petry einem promovierten Maschinenbauingenieur der beruflich im Controlling tätig ist. Ist es sinnvoll, noch einmal einen Blick auf die Sterbezahlen des Jahres 2020 in Deutschland zu werfen? In diesem Beitrag möchte er noch einmal einen Blick darauf werfen.
Kategorie: Übersterblichkeit
Offizielle Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik zeigen eine Häufung der Sterbefälle in der Gruppe 80+ für den Juni, die deutlich über den Vorjahren liegt. Beim Landesamt schließt man Corona als Ursache für diese Todesfälle offiziell aus. Bestätigt sich nun offiziell unser Verdacht aus dem Frühjahr?
Uns wurde eine weitere Auswertung zu den Fall- und Todeszahlen der sogenannten „dritten Welle“ zugesandt, die nüchtern darstellt, dass wir uns aktuell in einer „Test-Pandemie“ befinden: Wir haben eine hohe Fallzahl bei einer zeitgleich sehr geringen Anzahl an Todesfällen.
Eine interessante Analyse der „dritten Welle“.
Uns wurde erneut eine statistische Auswertung – dieses Mal zu den Sterbedaten der sogenannten „zweiten Welle“ zugesandt. Absolut gesehen, ist die Sterberate überdurchschnittlich – seltsam ist, dass dennoch deutlich weniger Menschen als sonst, wegen Atemwegserkrankungen in ambulanten Praxen waren.
Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.
Das Corona Blog Team bekam erneut eine interessante, statistische Auswertung der offiziellen Sterbezahlen zu der sogenannten „ersten Welle“ im Jahr 2020. Beim Lesen der Analyse verschwand bei uns der letzte Funke von Verständnis für die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung.
Eine weitere Auswertung der offiziellen Sterbedaten für 2020 zeigt ganz klar: Im „Pandemiejahr“ gab es in Deutschland keine Übersterblichkeit.
Ein Leser unseres Blogs hat eine Übersichtskarte mit Meldungen zu Corona Ausbrüchen, Todesfällen und Impfnebenwirkungen zur „Corona Schutzimpfung“ erstellt. Eine erschreckende Darstellung.
Tatsächlich müsste es heißen: Sterberate im Pandemiejahr 2020 geringer als in den Vorjahren Die Tagesschau startet mit der liebenswerten Tagesschau Sprecherin Judith Rakers, der Titel „Zahl der Sterbefälle 2020 gestiegen“.Der Spiegel schreibt immerhin: „Keine deutliche Übersterblichkeit in Deutschland“.Herr Reitschuster schreibt: „Im gesprochenen Text ist gar von einem Anstieg um „fast ein Drittel“ die Rede –…
Ein Softwareingenieur aus den USA hat die offiziellen Sterbezahlen von 2020 ausgewertet und kommt zu überraschenden Ergebnissen: In einer „Pandemie von nationaler Tragweite“ ist die Sterberate geringer als in den Vorjahren.