„Wir haben seit Monaten eigentlich eine ruhige Lage was die Covid-19-Patienten angeht, nur sind wir unterbesetzt und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Wir kommen schon an unsere Grenzen mit den Patienten ohne Covid-19 und da ist jeder neue Intensivpatient, egal mit welcher Erkrankung, einer zu viel. Wir können das nicht mehr stemmen und wollen es auch nicht mehr. “
Kategorie: Krankenhaus
Judith ist Krankenschwester und sieht eine Impfpflicht als Grund den Beruf zu verlassen, trotz dessen, dass sie diesen Beruf gerne ausübt. Bislang fehlte ihr der Mut den Beruf zu verlassen, aber eine Impfpflicht wäre der Grund für sie auszusteigen. Hier ist bei ihre eine Grenze erreicht.
Der Krankenpfleger ist einer der einflussreichsten Influenzer bei Instagram im Bereich der Pflege. Im August postete er: „Ich möchte meine Ruhe und meine Freiheit zurück“ und nun berichtet er davon, dass er vermutlich an Corona erkrankt ist.
„Was sich im AKH von Seiten des Vorstandes gegenüber ungeimpften Mitarbeitern mittlerweile täglich zu trägt, ist in Worte kaum zu fassen. Sie werden nicht nur auf’s schärfste diskriminiert, sondern auch täglich schikaniert. […] Abschließend möchte ich Ihnen noch sagen: Meine Freiheit endet nicht da, wo anderer Leute Angst beginnt! Ich hoffe doch sehr, Sie nehmen sich diese Zeilen mal zu Herzen und fangen endlich an uns mit Anstand und dem nötigen Respekt wertzuschätzen, anstatt uns zu behandeln als wären wir Ihre Untertanen.
Es gab einen „Expertenbefragung“ im Bundestag zur Pandemie. Prof. Marx vom Divi war mit dabei und kann keine Antwort darauf geben, wie viele Patienten auf Intensivstation geimpft und ungeimpft sind. Außerdem wird von den „üblichen Verdächtigen“ die Maske beworben und die Boosterimpfung propagiert. Mit dabei von der Partie ist übrigens auch Hendrik Streeck – seit sein Ehemann bei Spahn untergekommen ist, verhält sich dieser aber auch ganz „handzahm“.
Eine Leserin wendete sich mit einem Schreiben aus den Rottal-Inn Kliniken an uns. Gerne möchten wir auf diesem Wege, auf das Verhalten dieses Vorstandes aufmerksam machen. Dieser Vorstand wollte beispielsweise durch das Schönen des Betriebsergebnisses durch staatliche Corona-Zuschüsse, für sich höhere Boni abgreifen. Nun werden Mitarbeiter, welche die ganze Pandemie über am Bett standen, mit einem Schreiben in die Enge getrieben.
Eine Krankenschwester, die in einem Haus der Maximalversorgung in der Kardiologie arbeitet, berichtet über die Häufung aktueller Fälle von Leuten über 50 mit Herzinfarkten, Herzmuskelentzündungen, Wasser in der Lunge, Herzschwäche etc. Ein Großteil davon ist BioNTech geimpft. „Jeden Tag sehe ich diese Menschen, das ist einer der Gründe, warum ich mich nicht impfen lass.“
Franziska Böhler ist Intensivpflegekraft und das Aushängeschild der Pflege – dazu haben sie zumindest unsere Medien gemacht. Sie sprach sich gestern in einem Post für eine Impfpflicht aus, konnte dann mit dem Gegenwind nicht umgehen und löschte den Post kurzer Hand. In einigen Instagram Storys behauptet sie dann, das hätte sie so nicht gemeint, hatte aber kurz davor noch ihre neue Kerzenkollektion beworben. Eine Frau die diesen Berufsstand adäquat vertreten soll handelt für uns in nicht nachvollziehbarer Weise.
Beim zweitgrößten Krankenhaus in Rheinland-Pfalz, dem Klinikum Ludwigshafen (KliLu) sollen, so wurde es zumindest angekündigt, gesunde Mitarbeiter getrennt von geimpften Mitarbeitern essen. Pflege für Aufklärung hat ein Interview mit einer Betroffenen geführt.
Das Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt (Brandenburg) hat für Besucher nun eine 2G-Regel eingeführt. Zugelassen werden nur Besucher, die geimpft oder genesen sind. Für Kinder unter 12 Jahren gilt ein generelles Besuchsverbot. Ungeimpfte Mitarbeiter müssen am Uni-Klinikum Halle (Saale) hinter Plexiglas und getrennt von ihren 2G-Kollegen essen. Auch im Klinikum in Ludwigshafen scheint der Geschäftsführer wenig für ethische Entscheidungen übrig zu haben.